Dienstag 17.10.2023, 15:30 Uhr, Stadtbibliothek Kreuztal
in der Reihe „kreuztal VIELFÄLTIG“ – kaffee, geselligkeit & programm
Informationen zum gezeigten Film finden sich in folgenden Beiträgen auf siwiarchiv:
– „Siegerland zwischen Gegenwart und Zukunft“ (1971)
– DVD-Neuerscheinung: „Siegerland zwischen Gegenwart und Zukunft“
Der Seniorenbeirat der Stadt Kreuztal hat in Kooperation mit der Stadtbibliothek eine Veranstaltungsreihe zusammengestellt zu wir Sie einladen möchten.
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an ältere Menschen, sondern auch an Älterwerdende und deren Angehörige und Begleiter*innen.
– die Veranstaltungen ist kostenfrei
– die Bibliothek ist barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen
– es gibt Kaffee und Gebäck.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt

Aus Anlass ihres 475-jährigen Jubiläums arbeitet die Sächsische Staatskapelle Dresden in einer umfangreichen Publikation wichtige Aspekte der jüngsten 100 Jahre ihrer Geschichte wissenschaftlich auf. Den Rahmen setzt ein Jubiläum im Jubiläum: Vor 100 Jahren, im Weimarer Krisenjahr 1923, entstanden unter dem damaligen Generalmusikdirektor 
Am 29. Oktober 1923 wurde in Berlin die erste Radiosendung ausgestrahlt. Sie war in der Hauptstadt, aber nicht in Biedenkopf oder im Hinterland zu hören. Das Hörfunksystem war noch nicht ausreichend ausgebaut. Es dauerte noch einige Zeit, bis die ersten Radiosendungen auch hier zu hören waren, und es bedurfte besonderer Anstrengungen. Eines Radioclubs etwa, der 1924 in Biedenkopf gegründet wurde. Oder engagierter Lehrer, die mit ihren Schülern nach Frankfurt fuhren und im ganz neuen Medium Rundfunk auftraten.

Seit 60 Jahren ist der 2500 Jahre florierende Siegerländer Bergbau Geschichte. Ein gravierender Einschnitt, denn bis dahin gab es kaum jemanden in der Region, der nicht mit dem Bergbau und seinen angrenzenden Gewerken verbunden war. Das Apollo-Theater Siegen und das