-
- Wieviel Verkehr herrschte im Jahr 2020 auf siwiarchiv?
-
- Das Corona-Jahr im Vergleich zu den beiden Vorjahren:
siwiarchiv wünscht allen Leserinnen und Leser einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2021!
GEPRIS Historisch 1920 – 1945 (Startseite), Quelle: Screenshot www.gepris-historisch.dfg.de
Vor 100 Jahren wurde die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft gegründet, die Vorläuferorganisation der heutigen DFG.
In ihrem Jubiläumsjahr hat nun die DFG mit dem Infoportal „GEPRIS Historisch“ eine Möglichkeit geschaffen, ein Stück Geschichte der DFG öffentlich zugänglich und nachvollziehbar zu machen. Ca. 50.000 bewilligte und abgelehnte Anträge zur Forschungsförderung ab dem Gründungsjahr 1920 bis 1945 stehen nun online zur Verfügung. Weiterlesen
Link zur vorherigen Statistik
Die Archivnachrichten Hessen 2/2020 sind online. „Schwerpunktthema ist diesmal „Lifestyle im Archive“ und weist damit schon auf unsere Mode-Ausstellung, die im März 2021 im Staatsarchiv Darmstadt eröffnet wird. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Beiträge zu bewegten Bildern und lebendigen Klängen im Archiv. Die Gastbeiträge stammen von der Modehistorikerin Gabriele Mentges und dem Youtuber Mirko Drotschmann.“
Quelle: Landesarchiv Hessen, Facebook, 9.12.2020
Ein neuer Puppenwagen unterm Weihnachtsbaum 1944 in Ferndorf
Gebäudetechnik geht nach und nach in Betrieb – Schlussabnahmen folgen
© Martina Goyert
Lesesaal
Die Gebäudetechnik wird nun nach und nach in Betrieb genommen und einreguliert, so dass für einen technischen Nutzungsbeginn im Frühjahr 2021 insbesondere die verschiedenen Raumklimazonen hergestellt sind. Nach der baulichen Fertigstellung müssen dann noch die Übergabe des Gebäudes und die notwendigen Bauabnahmen erfolgen. Der genaue Bezugstermin für das neue Gebäude wird noch festgelegt.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Weiterlesen
Zu sehen ist eine Zwischenstufe zur Überlieferungssicherung des zentralen Bestandes zur Architekturgeschichte des Siegerlandes – die Einlagerung der Bauakten nach der Digitalisierung. Ein vorherige Bewertung der eingescannten Unterlagen war nicht möglich.