Historische Projekte zum Thema: „Ehrenamt 4.0: engagiert – digital – gestalten“
„Das Ehrenamt lebt vom direkten und persönlichen Engagement. Das soll auch so bleiben. Trotzdem wird die Digitalisierung auch für das ehrenamtliche Engagement in unseren Vereinen, Verbänden und Initiativen immer wichtiger. Sie bietet große Chancen, die das Ehrenamt stärken und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern können“, sagt Landrat Andreas Müller. Deshalb hat er den Zukunftspreis 2019 des Kreises Siegen-Wittgenstein unter das Motto „Ehrenamt 4.0: engagiert – digital – gestalten“ gestellt.
Jetzt abstimmen und Mausklick-Champion küren!
Die Verleihung des Zukunftspreises 2019 findet am Dienstag, 2. Juli, ab 19:30 Uhr im Schauplatz des Kulturhauses Lÿz statt. Dann wird bekanntgegeben, welchen Projekten die Jury die Preisgelder in einer Höhe von insgesamt 5.000 Euro zuerkennt. Darüber hinaus haben alle Siegerländer und Wittgensteiner die Möglichkeit, ihren Mausklick-Champion zu küren. Dieser ist mit 500 Euro dotiert.
Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge alle historischen Projekte, die sich um den Zukunftspreis 2019 „Ehrenamt 4.0: engagiert – digital – gestalten“ bewerben. Mit einem Klick erfahren Sie mehr zum jeweiligen Wettbewerbsbeitrag. Am Ende finden Sie den Link zur Abstimmung und die Datenschutzhinweise.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Große Freude bei allen Projektbeteiligten: Der 

Als das bisherige Stadtmuseum von einem Verein 2014 übernommen wurde, suchte dieser nach einem neuen Namen für das Haus, damit der Neuaufbruch auch nach außen dokumentiert werden konnte. So wurde die Bezeichnung „


