Kranzniederlegung, Freitag, 28. Februar, 16.30 Uhr, Ansprache: Bürgermeister Holger Menzel, Ev. Kirche Hilchenbach (Ecke Markplatz/Hilchenbacher Straße)
Jährlich, jeweils am 28. Februar, dem Deportationstag von Elisabeth `Gerti` Holländer und ihrem 10-jährigen Sohn Lothar Holländer, legt die Stadt Hilchenbach am Gedenkstein an der Ecke Marktplatz und Hilchenbacher Straße einen Kranz nieder, um an das schreckliche Schicksal der Hilchenbacher Jüdinnen und Juden, die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland geworden sind, zu erinnern.
Insgesamt sind im Holocaust 20 Hilchenbacher Juden ermordet worden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu der Gedenkfeier eingeladen.
Quelle: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Siegerland, Rundbrief 2/2020

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Sonntag, 26.01., 15.30 Uhr
Paul von Hindenburgs (1847-1934) politischer Lebensweg ist Thema eines Vortrags des Stuttgarter Historikers Professor Dr.