Heute ein letztes Rätsel: Zu welchem Archiv gehört diese Tür? Die erste richtige Antwort hier in den Kommentaren gewinnt.
Archiv der Kategorie: Allgemeines
siwiarchiv-Adventskalender 2021/23
Schließzeiten der Wilhelmsburg Hilchenbach
In den Weihnachtsferien bleiben die Stadtbücherei Hilchenbach, das Stadtarchiv und das Stadtmuseum in der Wilhelmsburg einige Tage geschlossen. Der letzte Öffnungstag in diesem Jahr ist Mittwoch, der 22. Dezember. Im kommenden Jahr sind die drei Stellen ab Montag, 3. Januar, zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet. Die Ausleihfristen der Stadtbücherei werden automatisch um zwei Wochen verlängert, so dass die Rückgabetermine erst auf die Zeit nach den Schließtagen fallen.
Das Team der Wilhelmsburg wünscht allen Kundinnen und Kunden geruhsame und friedlich-schöne Feiertage!
Quelle: Stadt Hilchenbach, Aktuelles, 20.12.2021
siwiarchiv-Adventskalender 2021/22
siwiarchiv-Adventskalender 2021/21
Wittgenstein 3/2021 erschienen
Florentiene Goswin-Benfer: Chräsdak
…
Joachim Völkel: Erndtebrück unter Wasser? Hochwasser und Dammbruck am Ludwigseck
Marco Hofheinz: Eine politisch motivierte Publikation? Das Erscheinen von Josef Bohatecs „Calvin und das Recht“ in Feudingen im Jahr 1934. Eine literaturgeschichtliche Spurensuche
Wolfram Martin: Bergfinken im Tal des Schüllarbaches
Bernd Stremmel: „De Viehkasse“. Rindviehversicherung der ehemaligen Gemeinde Berghausen
Wolfgang Birkelbach: Die Erinnerungen der Sophie Dreisbach geb. Graeber, an ihre Vorfahren (Teil III – Schluss)
Roland Schol: Wittgensteins Türen und Tore (Teil II – Schluss)
Quelle: Wittgensteiner Heimatverein, Facebook-Seite
siwiarchiv-Adventskalender 2021/20
Unterzeichnung der Vereinbarung über die Zusammenarbeit im DA NRW
„Das Land NRW, vertreten durch das MKW NRW, und der KDN Dachverband kommunaler IT-Dienstleister haben die seit 2015 geltende Vereinbarung über die „Zusammenarbeit im Digitalen Archiv Nordrhein-Westfalen (DA NRW)“ aktualisiert und bis 2024 unterzeichnet. Damit bestehen die vertraglichen Rahmenbedingungen für eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit aller Akteure auf kommunaler und Landesebene fort, um die Entwicklung des DA NRW weiterhin gemeinsam zielgereichtet voranzutreiben.
Mit der Unterzeichnung wurde, dank der Nachdefinition von Prozessen und Finanzierungspositionen auf Basis von Erfahrungswerten der vorangegangenen Finanzierungsphase, also erneut eine verlässliche Grundlage für alle geschaffen, bei der die Preise stabil bleiben.“
Quelle: DA NRW, Aktuelles, 13.12.2021
siwiarchiv-Adventskalender 2021/19
4 Türen zum 4. Advent: