Das Baugerüst ist abgebaut, die Baustelle seit Dienstag, 25. Februar 2025, geräumt: Die rund 150 Meter lange Stadtmauer am Obergraben von der Martinikirche bis hinter die Parkhaus-Einfahrt Unteres Schloss ist nicht mehr „verhüllt“. Erstmals seit Beginn der Sanierung im Mai letzten Jahres ist die Stadtmauer nun wieder komplett sichtbar. Alle PKW-Stellplätze – darunter auch Bewohnerparkflächen – am Obergraben können wieder genutzt werden.

Im Morgenlicht glänzt die sanierte Stadtmauer, die ab sofort wieder ohne Baugerüst auf voller Länge den Obergraben schmückt. (Foto: Stadt Siegen)
Der Abschnitt der Stadtmauer in der Unterstadt beendet den seit 2018 andauernden Fortlauf der Sanierungsarbeiten an der Siegener Stadt- und Schlossmauer, die aus acht Bauabschnitten bestehen. Bürgermeister Steffen Mues: „Wenn alle Arbeiten in diesem Jahr fertig werden, wurden in den letzten Jahren in Siegen rund 1,6 Kilometer Schloss- und Wehrmauer und somit etwa 12.000 Quadratmeter Mauerwerksfläche saniert. Das ist ein herausragendes Projekt in unserer jüngsten Stadtgeschichte und ein einzigartiges historisches Erbe mit Anfängen aus dem 13. Jahrhundert!“ Weiterlesen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt


„Diese
Die im nunmehr achtzehnten, 

