Archiv der Kategorie: Wirtschaftsgeschichte
siwiarchiv-Adventskalender 2017/6
siwiarchiv-Adventskalender 2017/5
Jetzt: Historisch wie archivisch interessante Kreiskulturausschusssitzung
Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Themen:
1. Keltische Verhüttungswerkstatt Gerhardsseifen. Kostenbeteiligung zur Errichtung eines Präsentationsbaus
2. Aktives Museum Südwestfalen: Zuschuss zur Finanzierung einer halben Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters ab dem Haushaltsjahr 2018
3. Erweiterungsmaßnahme für das Aktive Museum Südwestfalen: Übertragung der für 2017 bewilligten Zuschussmittel in das Haushaltsjahr 2018
4. Einrichtung einer Dokumentationsstelle für Wirtschaftsgeschichte innerhalb des Kreisarchivs
5. Aktueller Sachstand des Buchprojekts „Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein. Das 19. Jahrhundert“, mdl. Vortrag
Aus der Tagesordnung geht leider nicht hervor, ob auch die CDU-Anfrage zur Archivsituation im Kreisgebiet zur Sprache kommen wird.
siwiarchiv-Adventskalender 2017/4
siwiarchiv-Adventskalender 2017/3
siwiarchiv-Adventskalender 2017/2
Linktipp: Bankgebäude Bahnhofstrasse, Siegen
siwiarchiv-Adventskalender 2017/1
Im diesjährigen Adventskalender widmet sich siwiarchiv Fotografien von Otto Arnold und Peter Weller zur Wirtschaftsgeschichte des Siegerland, die sich im Besitz des Kreises Siegen-Wittgenstein befinden.
Otto Arnold dokumentierte in den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts Siegerländer Arbeitswelten (Biogramm s.u.).
Der Kreis erwarb die Bilder in den 90er Jahren. Der Erhaltungszustand der Bilder hat ein hochwertiges Scannen der Aufnahmen im Originalzustand erfoderlich gemacht. Aus diesen Dateien wurden dann schwarz-weiß Vorlagen generiert:

Biogramm Otto Arnold: Weiterlesen
14 Filme aus der Region als große Siegerland Filmedition

„Der 500-jährige Flecken“ entführt ins Jahr 1956, als Freudenberg kurz vor seiner 500-Jahr-Feier stand. Foto: „mundus.tv“
Es liegt bereits gut 12 Jahre zurück – da brachte die in Siegen ansässige Filmproduktion mundus.tv den ersten frisch restaurierten historischen Film über das Siegerland heraus. Seinerzeit ein Film über das historische Freudenberg der 50er Jahre. Dieser erste Film lieferte den Grundstein für zahlreiche weitere Projekte. So konnten bis heute u.a. in Kooperation mit dem Kreisarchiv des Kreises Siegen-Wittgenstein gut 14 wertvolle historische Filme aus der Region Siegerland- Wittgenstein restauriert und der Öffentlichkeit als DVD wieder zugänglich gemacht werden. „Es wurde immer wieder der Wunsch an uns herangetragen, doch eine DVD Edition herauszubringen die alle Filme enthält“, so Alexander Fischbach von mundus.tv. In einer limitierten Auflage von nur 299 Stück fast nun „Die große Siegerland Filmedition 2017/2018“ 14 ausgewählte historische Filme in einer opulenten DVD BOX zusammen. Der älteste Film stammt aus dem Jahr 1924. Er wurde anlässlich der 700 Jahrfeier der Stadt Siegen von den Brüdern Helms gedreht, die seinerzeit in Siegen die ersten Kinos betrieben. Er ist das einzige filmische Zeitdokument dass die Stadt Siegen vor der fast völligen Bombenzerstörung durch den 2. Weltkrieg zeigt. Weiterlesen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt





