
Der Atatürkverein e.V. präsentiert die Fotoausstellung „Verlorengegangene Berufe“ im Rathaus der Stadt Freudenberg.
Fotografinnen und Fotografen der Künstlergruppe „Reisende Fotografen“ haben dutzende Fotos für diese Ausstellung zur Verfügung gestellt. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung haben damit die Möglichkeit, sich auf eine Reise zu Berufen zu begeben, die mittlerweile fast in Vergessenheit geraten sind.
Die Ausstellung wurde am Freitag, den 12. Mai 2023, von Bürgermeisterin Nicole Reschke und der Vorsitzenden des Atatürkvereins Nilgün Atliham, eröffnet. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die porträtierten Menschen mit Hand, Herz und Seele ihren Professionen nachgehen. Gemeinsam haben wir die Aufgabe, jungen Menschen die Türen zu Ausbildungsberufen zu öffnen und sie dafür zu begeistern“, sagte Bürgermeisterin Nicole Reschke.
Die Werke der Fotografinnen und Fotografen können während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses der Stadt Freudenberg im Foyer des Ratssaales vom 15. Mai bis einschließlich 30. Juni 2023 betrachtet werden.
Quelle: Stadt Freudenberg, Pressemitteilung, 19.5.2023

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt

„Time Capsule“ – so lautet der Titel der Ausstellung in der Galerie der Sparkasse Wittgenstein in Bad Berleburg. Drei Künstlerinnen – Jutta Dornhöfer, Sabine Helsper-Müller und Irmgard Hofmann – zeigen ihre Werke bis zum 20. Juli.
Siegerlandmuseum, bis 17. 09. 2023

