„Zeitzeugen auf Zelluloid“ zur Filmsammlung Apelt:

„Im Siegerland“ und „Glocken über den Wäldern“ Heute, 16.03.16, 19 Uhr, Siegen, LYZ In seiner Reihe „Zeitzeugen auf Zelluloid“ stellt das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein am kommenden Mittwoch (16.3.) im Siegener Kulturhaus Lÿz zwei regionale Filme aus der Sammlung des Filmemachers Herbert … Weiterlesen

„Zeitzeugen auf Zelluloid“: Neue Digitalisate

Siegen, LYZ, 4.11.15, 19:00 Uhr Das Kreisarchiv stellt in seiner Reihe „Zeitzeugen auf Zelluloid“ zwei aktuell digitalisierte Filme vor: 1) Der Film „Schellenschmied vom Grund“ zeigt am Wirken des letzten Siegerländer Schellenschmiedes Wilhelm Krämer ein Schmiedehandwerk, das vor nahezu 60 … Weiterlesen

Aufruf: Dokumentation der Corona-Pandemie im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein

Das Corona-Virus verändert zur Zeit das Leben von uns allen. Bewohnerinnen und Bewohner des Kreisgebietes Siegen-Wittgenstein, die über ihr aktuelles Leben analog oder digital Tagebuch führen, oder die Auswirkungen der Pandemie auf andere Art und Weise dokumentieren (Film, Foto , … Weiterlesen

Unterlagen zur Jugend- und Protestkultur der 60er Jahre in der Region gesucht

„Vor 50 Jahren teilte sich die deutsche Nachkriegsgeschichte: in die Zeit vor und die Zeit nach ‘68. Wie dieser Schnitt im Siegerland ablief, thematisierte das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein in Zusammenarbeit mit dem Historiker Dieter Pfau unlängst in der Reihe „Zeitzeugen auf … Weiterlesen

Langenholdinghausen: Tafeln mit historischen Bildern an verschiedenen Stellen im Dorf installiert

Aufnahmen sollen zur Auseinandersetzung mit der Entwicklung des Ortsbildes anregen Nach längerer Vorbereitung war es so weit: „In früherer Zeit am selben Ort“ – unter dieser Überschrift installierte der Arbeitskreis Dorferneuerung und Dorfgeschichte am 22. und 23.Juli 2015 über den … Weiterlesen

Filme zum Hauberg und zur Lederherstellung im Siegerland

Zeitzeugen auf Zelluloid Termin: 18.3.2015, 20:00 Ort: Siegen, LYZ Eintritt frei! Um eine Spende für die Erhaltung des regionalen audiovisuellen Archivguts wird gebeten 1983 produzierte das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht den 16-min-Lehrfilm Haubergs­wirtschaft im Siegerland … Weiterlesen

Film: „Revier hinter den Bergen“

Termin: 5.11.2014, 20:00 Ort: Siegen, LYZ Eintritt frei! Um eine Spende für die Erhaltung des regionalen audiovisuellen Archivguts wird gebeten. Am VoraAbend nach der DVD-Veröffentlichung wird der Original-16mm- digitalisierte Film in der Reihe „Zeitzeugen auf Zelluloid“ präsentiert. Die 51-minütige Dokumentation aus … Weiterlesen

Kinotipp: „Siegen. Notizen zu einer Stadt“

„Zeitzeugen auf Zelluloid“ am 26. März 2014 20:00, LYZ Schauplatz Zum kleinen Jubiläum, denn die Reihe „Zeitzeugen auf Zelluloid“ findet nun zum fünften Male statt, zeigt das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein erstmals einen Film, der sich nicht in den Beständen des Kreisarchivs … Weiterlesen

„Siegerland zwischen Gegenwart und Zukunft“ (1971)

Zeitzeugen auf Zelluloid 20.03.2012, 20:00 Uhr Siegen, LYZ  Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein präsentiert den historischen Film „Siegerland zwischen Gegenwart und Zukunft“. Der 1971 aufwendig produzierte, von Friedrich Flick finanziell unterstützte Farbdokumentarfilm über das Siegerland zeigt nach einer Darstellung der Siegerländer (Wirtschafts-)Geschichte das … Weiterlesen