Inhalt
Wolfram Martin: Vogel des Jahres 2024. Einst ein Brutvogel in Wittgenstein: Der Kiebitz, S. 8
Otto Marburger: Erinnerungen an Wolfgang Kreutter, S. 12
Wolfgang Becker: Klassentreffen Abiturjahrgang 1960 am 28. und 29. Sept. 2023, S. 20
Gisela Bottenberg: Anmerkungen zu einem „Kreutter-Kunstwerk”, S. 22
Dieter Bald: Wolfgang Kreutter – ein Berleburger Bildhauer mit Schweizer Wurzeln? Biografische Anmerkungen zum 100. Geburtstag, S. 26
Wilfried Lerchstein: Unterwegs mit Räubern, Riesen, Hexen und dem Teufel. Der Mythen- und Sagenweg in Bad Laasphe, S. 57
Hans Wied: Wittgensteiner Alltagsleben im 16. und im 17. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kirchspiels Feudingen (Teil I), S. 72
Wolfram Martin: Der Sperber. Ein tollkühner Draufgänger in Wittgensteins Gärten und Wäldern, S. 91
Rezension:
Heinrich Imhof: Dieter Bald. Frieda Claudy – Poesie aus Wittgenstein. Gedichtsammlung und Anmerkungen zu ihrem Lebenswerk, S. 98
Quelle: Wittgensteiner Heimatverein, Aktuelles

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Die weitreichenden Auswirkungen des Cyberangriffs auf die IT-Infrastruktur der Südwestfalen-IT Ende Oktober 2023 schränken weiterhin die Nutzung des Stadtarchivs Siegen ein. Es besteht auf unbestimmte Zeit keine Option entsprechende Digitalisate im Archivportal NRW abzurufen. Diese Einschränkung steht im Zusammenhang mit der Abschaltung des Webserver bei der Südwestfalen-IT. Bei möglichen Änderungen werden wir Sie zeitnah informieren. Sollten Sie Fragen haben, so stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0271/404-3095 sowie per E-Mail 




Am 10. März findet anlässlich des 79.ten Jahrestages des alliierten Bombenangriffs auf Erndtebrück um 14:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof Ederfeld statt.
