
Am 11. Mai 1973 ratifiziert der Bundestag den Grundlagenvertrag mit der DDR vom 21. Dezember 1972.
Quelle: Bundesbildstelle, B 145 Bild-00005900 / Wegmann, Ludwig
Mit Ablauf der 18-monatigen Karenzzeit nach Erscheinen der gedruckten Ausgabe wurden im Juni 2020 der Band 26 (1973) der Editionsreihe „Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung“ in die Internetedition integriert und damit gleichzeitig die unkommentierten Protokolle dieses Jahrgangs, die bisher als Übergangsangebot online verfügbar waren, ersetzt.
1973 setzte die Bundesregierung die begonnenen Reformvorhaben auf den Gebieten der Steuerpolitik, der Strafgesetzgebung und des Ehe- und Familienrechts fort. In den Mittelpunkt der Beratungen rückten u. a. die internationale Währungskrise und die bevorstehende KSZE-Konferenz. Außerdem standen ein monatelanger Streik der Fluglotsen, eine angemessene Bildungspolitik und die von Bayern angestrengte Normenkontrollklage gegen den Grundlagenvertrag beim Bundesverfassungsgericht regelmäßig auf der Kabinettsagenda.
Weitere Informationen zur Online-Version des gesamten Editionprojekts, die auch für das Kreisgebiet relevante Informationen enthält, die über eine Suchfunktion ermittelt werden können: Weiterlesen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt






Zum Archivverständnis eines Kreisarchivaren