31.01.2019, 20:00 Uhr
Gebrüder-Busch-Theater, Bernhard-Weiss-Platz 6, Hilchenbach-Dahlbruch
Busch Trio: Mathieu van Bellen: Violine, Ori Epstein: Violoncello, Omri Epstein: Klavier

Gebrüder-Busch-Kreis: Konzert mit dem Busch Trio „Hommage an Adolf Busch“
Franz Schubert: Notturno für Klavier, Violine und Violoncello Es-Dur D 897
Adolf Busch: Klaviertrio a-Moll op.15
Antonin Dvorák: Klaviertrio Nr. 1 e-Moll op. 90 „Dumky“
„Benannt nach dem legendären Geiger Adolf Busch, hat sich dieses junge Ensemble
zum führenden englischen Klaviertrio seiner Generation entwickelt.
Seit seiner Gründung 2012 war das Trio bereits bei zahlreichen Festivals und
in bedeutenden Sälen, darunter Edinburgh Festival Fringe, Two Moors Festival,
Northern Chords Festival, Queen Elizabeth Hall, Wigmore Hall und Sage
Gateshead, zu Gast sowie auch international in den Niederlanden, Frankreich,
Deutschland, der Schweiz, Italien und Dänemark zu hören. Das Debut in der
Wigmore Hall wurde von der Presse hoch gelobt und als „ein unvergesslicher
Auftritt, der die unglaubliche Einheit des Busch-Trios bewies, reich an Können
und tiefem musikalischen Verständnis” bezeichnet.
Als drei eigenständige Solisten haben Omri Epstein, Mathieu van Bellen und
Ori Epstein Preise bei Solowettbewerben gewonnen und sind Absolventen der
führenden Englischen Musikschulen und Musikinstitutionen. Zusammengeführt
durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Kammermusik feiern sie seither Erfolge
und ernten Anerkennung für ihre „unbeschreibliche Ausdruckskraft”.
Eintritt: Balkon 26 | Parkett 24 / 22 / 18 | Schüler/innen, Studierende 10″
Quelle: Stadt Hilchenbach, Veranstaltungen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt



Wegen der Jubiläen „450 Jahre
In Hilchenbach sind am 9. September alle guten Dinge und Ziele drei. Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ feiert Jubiläum und Hilchenbach feiert mit. 2018 findet der Denkmaltag bereits zum 25. Mal statt und zwar am 9. September. Sein Motto lautet diesmal „Entdecken, was uns verbindet“.

Die Stadt Hilchenbach hat den künstlerisch-kreativen Zwillings-Schwestern Christa Kühn und Charlotte Pöschel die Räumlichkeiten im Stadtmuseum Hilchenbach in der Wilhelmsburg zur Verfügung gestellt, um ihre Aquarelle sowie Radierungen und Aquarelle der verstorbenen Malerin Hanna Menzel (1924-1993), früher wohnhaft in Hilchenbach-Dahlbruch, auszustellen. Dies ist die 132. Ausstellung in der Wilhelmsburg seit Oktober 1987 und die letzte unter Regie des ausscheidenden Museumsleiters Reinhard Gämlich.
Wilhelm der Schweiger plante vor 450 Jahren auf seiner Festung die Befreiung der Niederlande – der wiederaufgebaute Bergfried wurde vor 50 Jahren seiner Bestimmung übergeben.