Siegen: Schlossmauer-Sanierung wird in diesem Jahr abgeschlossen

Am Oberen Schloss in Siegen ist die denkmalgerechte Sanierung der historischen Stadt- und Wehrmauer weitestgehend abgeschlossen: Insgesamt ca. 1 Kilometer Mauerabschnitte wurden seit Januar 2018 saniert, fünf von insgesamt acht Bauabschnitten sind fertiggestellt. Seit März vergangenen Jahres wurde der Bereich … Weiterlesen

1,78 Millionen Euro für weitere Schlossmauer-Sanierung in Siegen

Für die Sanierung der maroden Stadt- und Schlossmauer erhält die Stadt Siegen weitere Fördergelder aus dem Programm „Lebendige Zentren“. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel übergab in Siegen einen Förderbescheid in Höhe von 1.780.100 Euro an Bürgermeister Steffen Mues. Die etwa 1,6 Kilometer … Weiterlesen

Siegen: Schlossmauer-Sanierung – Weiterer Teilbereich kurz vor der Fertigstellung

Die Sanierung der Siegener Schlossmauer schreitet weiterhin zügig voran. Nachdem Ende des vergangenen Jahres der dritte von insgesamt acht Bauabschnitten abgeschlossen wurde, steht nun der erste Teilbereich des vierten Bauabschnittes kurz vor dem Abschluss. Insgesamt 90 Meter Mauerbereich wurden von … Weiterlesen

Erster Abschnitt der Siegener Schlossmauer ist saniert

Die Sanierung des ersten Schlossmauer-Teilstücks ist abgeschlossen: Bei einem Pressetermin stellten Bürgermeister Steffen Mues und Stadtbaurat Henrik Schumann am Donnerstag, 17. Mai 2018, den mehr als 400 Quadratmeter umfassenden Abschnitt an der „Hasengartenbatterie“ am Oberen Schloss vor. „Der erste Abschnitt … Weiterlesen

Siegen: Freier Blick auf sanierte Stadtmauer am Obergraben

Das Baugerüst ist abgebaut, die Baustelle seit Dienstag, 25. Februar 2025, geräumt: Die rund 150 Meter lange Stadtmauer am Obergraben von der Martinikirche bis hinter die Parkhaus-Einfahrt Unteres Schloss ist nicht mehr „verhüllt“. Erstmals seit Beginn der Sanierung im Mai … Weiterlesen

Sanierung der Siegener Schloss- und Stadtmauer vor Abschluss

Die Sanierung der rund 150 Meter langen, imposanten Stadtmauer am Obergraben unterhalb der Martinikirche steht vor dem Abschluss: Damit ist der siebte von insgesamt acht Bauabschnitten fertiggestellt. Die insgesamt mehr als 1,7 Kilometer lange Stadt- und Schlossmauer ist nun nach … Weiterlesen

Sanierung der Siegener Schloss- und Stadtmauer geht weiter voran

Nach Pfingsten wurde die Baustelle im Bereich des Obergraben auf der Grünfläche unterhalb der Martinikirche eingerichtet. Rund 165 Meter historisches Mauerwerk werden hier saniert. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sollten beachten, dass am Mauerabschnitt die Baustelle sowie die Gerüste eingerichtet werden. Ab … Weiterlesen

Siegen, Oberes Schloss: Sanierung der Stadtmauer kommt voran

Am Oberen Schloss in Siegen wird ein weiterer Teilabschnitt der historischen Stadt- und Wehrmauer denkmalgerecht saniert: Eingerüstet und mit weißen Planen geschützt, umfasst die Sanierung unter anderem den Mauerabschnitt vom Wirtshaus Schloss Stüberl über den „Großen Krebs“ bis zum Pulverturm … Weiterlesen

Erweiterung des Siegerlandmuseums im Fokus

Auf großes Interesse stieß der gestrige Jahresempfang der Universitätsstadt Siegen und des Fördervereins des Siegerlandmuseums und des Oberen Schlosses. Die Veranstaltung, mit der für das große ehrenamtliche Engagement zugunsten des Museums gedankt werden soll, fand traditionell im Historischen Ratssaal des … Weiterlesen

Oberes Schloss „fit für die Zukunft machen“

Zum traditionellen Jahresempfang des Fördervereins des Siegerlandmuseums und des Oberen Schlosses hatte die Stadt Siegen gestern (Sonntag, 11. März) in den historischen Ratssaal geladen. Der Festvortrag von Gottfried Theis erinnerte an die 200-jährige Geschichte der „Bergschule zu Siegen“.   In … Weiterlesen