Regionale Filme aus der Zeit des Nationalsozialismus
1. Feburar 19:00, Siegen, LYZ

Quelle: Standbild: RAD-Lager Netphen-Beienbach, LWL Medienzentrum Film Nr. 948, Vetter – Reichsarbeitsdienst. Film 1, 1934-1935,
„Es sind nur wenige Filme aus der Zeit des Nationalsozialismus bekannt, die Ereignisse aus der Region dokumentieren. Im Kreisarchiv finden sich bspw. ein Film zum Gebirgsfest des Sauerländischen Gebirgsvereins in Siegen im Juni 1939 sowie zwei Dokumentationen, die Siegen als neuen Militärstandort (1935ff) zeigen. Aus diesem Grund kooperiert das Kreisarchiv erstmals in dieser Reihe mit dem LWL-Medienzentrum aus Münster, das vier Ausschnitte zur Geschichte eines Siegener Reichsarbeitsdienst-Einheit zur Verfügung stellt.
Die Zeitzeugen erlauben einen lange nicht gezeigte Blick in die bewegte Geschichte der Region in der Zeit des Nationalsozialismus.“
Veranstalter: LWL-Medienzentrum und Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein
Einlass ab 18:00 Uhr.
Eintritt frei! Um eine Spende für die Erhaltung des regionalen audiovisuellen Archivguts wird gebeten.“

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt


Die im nunmehr 
Freitag, 27. Januar 2023, um 15.30 Uhr,
Zeitungsleser. Mit einem Anhange, nützliche Angaben enthaltend, und einem Kupfer, die Länge mehrerer Ellen und Schuhe, des Meters, der Arschine, und die Grundfläche des Liters darstellend“ (Nürnberg 1819)