Austausch der Gedenktafel zur Erinnerung an die Zerstörung der Siegener Synagoge

„Der Vorschlag der Verwaltung geht auf die Anregung des Aktiven Museums Südwestfalen e. V. und eines Siegener Bürgers zurück. Der Verein weist mit Schreiben vom 10. Januar 2020 darauf hin, dass er sich durch die Initiative dieses Bürgers erneut  veranlasst … Weiterlesen

Broschüre: „Die Siegener Synagoge 1904 -1938“ erschienen

Als sich im November 2018 der Pogrom zum 80. Mal jährte und die brennende Siegener Synagoge in verschiedenen überregionalen Zeitschriften abgebildet wurde, kam beim Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein der Gedanke auf, gemeinsam mit dem Aktiven Museum Südwestfalen (AMS) eine neue … Weiterlesen

Gedenkstunde am Platz der Synagoge in Siegen

Freitag, 09.11., 16 Uhr Ort: Platz der Synagoge, Obergraben 10, Siegen Ansprachen: Bürgermeister Steffen Mues und Yoni Scherzer (Emek Hefer, Israel) Kaddisch: Alon Sander Beteiligung israelischer SchülerInnen aus dem Kreis Emek Hefer und der GmS Burbach-Neunkirchen Mitveranstalter: Aktives Museum Südwestfalen … Weiterlesen

Vortrag „Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen“

Klaus Dietermann, Siegen, in der Vortragsreihe „Siegener Forum – Vorträge und Diskussionen nicht nur zur regionalen Geschichte“ In der neuen Ausgabe der Vortragsreihe „Siegener Forum“ wird sich der Regionalhistoriker Klaus Dietermann am Donnerstag, den 18. Februar 2016, mit einem bislang … Weiterlesen

Ausstellung „Jüdische Soldaten des 1. Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen“

24. Januar 2016, 15:30, Ausstellungseröffnung Aktives Museum Südwestfalen, Obergraben 10, Siegen Begrüßung und Grußwort: Bürgermeister Steffen Mues Einführung: Museumsleiter Klaus Dietermann Die Ausstellung dokumentiert Schicksale der jüdischen Soldaten aus dem Siegerland während des Ersten Weltkriegs. Aus der kleinen jüdischen Gemeinde … Weiterlesen

Zur Bau-Geschichte der Siegener Synagoge

Ein Blick nach Bielefeld und nach Dortmund „SynagogeDortmund1905“ von unbekannt – Postkarte. Lizenziert unter PD-alt-100 über Wikipedia. „Siegen Synagoge-Gedenkfoto“ von Frank Behnsen – Own work/selbst fotografiert. Lizenziert unter CC BY 3.0 über Wikimedia Commons. Eduard Fürstenau, Architekt der Siegener Synagoge, … Weiterlesen

Umbau der Alten Synagoge in Bad Laasphe kann starten

Die Finanzierung für den Umbau der denkmalgeschützten Synagoge in Bad Laasphe ist gesichert. Damit kann das Projekt bald starten. NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat einen Fördergeldbescheid in Höhe von rund 693.000 Euro an den Freundeskreis für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit übergeben. Dieser … Weiterlesen