Die Welt zu Gast in Siegen“
Link zum Beitrag auf „Unser Siegen“
Zur Schacholympiade s. folgende Einträge auf siwiarchiv:
1) Hans-Dietrich Genscher anlässlich der Eröffnung der Schacholympiade in Siegen 1970
2) Video: Schacholympiade in Siegen 1970
3) Aus dem Fotoarchiv des Kreisarchivs: Olympiade in Siegen
4) Aus den Beständen des Bundesarchivs II: Olympiade in Siegen
Weitere Links:
– Wikipedia-Eintrag zur Siegener Schacholympade
– Johannes Fischer: Siegen 1970, Eintrag auf: chessbase.com v. 28.8.2005, Link
Literaturhinweis:
Mario Tal: Bruderküsse und Freudentränen. Eine Kulturgeschichte der Schach-Olympiaden, Köln 2008

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
In diesem Zusammenhang möchte ich an die Deutsche Schachmeisterschaft vom 10. bis 31.08.1947 in Weidenau erinnern. Einer der Initiatoren war der Oberstudienrat Hermann Meyer vom FJM-Gymnasium. Er war von 1946 bis 1948 Vorsitzender des Schachbezirks Siegerland und in den 50er Jahren Jugendleiter des Schachverbands Südwestfalen. Später richtete er am FJM-Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft „Schach“ ein, die alle daran teilnehmenden Schüler zu gefürchteten Spielgegnern machte. (Siegener Zeitung, 13. März 1986) Die Post gab Sonderstempel heraus.
Ein weiterer Hinweis zur Schacholypmpaide:
Pingback: Lesefunde – Ingram Braun