
Wo befindet sich dieser Schandfleck?
s.a.
https://www.siwiarchiv.de/siwiarchiv-sommerraetsel-2020-2/
Archiv der Kategorie: Allgemeines
siwiarchiv-Statistik: 5.7. – 17.7.2020

Link zur vorherigen Statistik
siwiarchiv-Sommerrätsel 2020/2
Bildungspartner NRW und Westfälischer Heimatbund veröffentlichen Handreichung für Heimatakteure
„Oft verfügen Heimatakteure über attraktive außerschulische Lernangebote, die durch Vielfalt der Methoden und Zugangsweisen bei Schülerinnen und Schülern Interesse wecken und Aufnahmebereitschaft fördern können. Im Rahmen von Bildungspartnerschaften kann die Zusammenarbeit mit allgemeinbildenden Schulen gestärkt werden.
Bildungspartner NRW legt in Kooperation mit dem WHB nun eine praxisorientierte Handreichung für Heimatakteure vor. Dieser Wegweiser soll helfen, Kooperationen mit Schulen zu planen und nachhaltig umzusetzen. Neben relevanten Informationen über Schulen in NRW finden Sie Erläuterungen zu einzelnen Handlungsschritten mit Checklisten.“
Link zur PDF-Datei
Quelle: Westfälischer Heimatbund, Homepage
E-Papers der Archivschule Marburg
„Die Archivschule Marburg – Hochschule für Archivwissenschaft – verfolgt seit Jahren das Ziel, qualitativ hochwertige Transferarbeiten zeitnah und in entsprechender Auswahl einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dabei gilt es, die rechtlichen Vorgaben hinsichtlich der Veröffentlichung zu beachten und mögliche Redundanzen, die sich durch eine parallele Veröffentlichung der Arbeiten durch die Ausbildungsarchive ergeben können, zu vermeiden. Bislang wurden hierzu analoge Publikationen genutzt, die im Rahmen der Veröffentlichungsreihe der Archivschule Marburg erschienen sind. Eine Übersicht aller bisher entstandenen Transferarbeiten befindet sich auf dieser Homepage unter dem Reiter „Ausbildung“ unter „Liste der Transferprojekte“. Weiterlesen
siwiarchiv-Statistik: 22.6. – 4.7.2020

Link zur vorherigen Statistik
NRW: Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“
Von Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss bis zu 15.000 Euro erhalten.
Die Landesregierung NRW legt ein Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage auf: Am 30. April 2020 hatte der Landtag mit breiter Mehrheit eine Antragsinitiative von CDU und FDP unterstützt, die das Auflegen eines Sofortprogramms für Heimat und Brauchtum zum Gegenstand hatte. Acht Wochen später ist es nun soweit: Das Sonderprogramm „Heimat, Tradition und Brauchtum“ wird nach der Freigabe der Finanzmittel durch den Landtag Nordrhein-Westfalen am Montag, 29. Juni 2020, veröffentlicht. Anträge können ab dem 15. Juli 2020 bei den Bezirksregierungen in Nordrhein-Westfalen gestellt werden. Weiterlesen
ARCHIVAR 2 (2020) online
Neben einem kurzen Zwischenbericht zur Lage der Archive während der Corona-Krise widmet sich dieses Heft den archivischen Aufgaben Erschließung und Bereitstellung.
Link zur PDF-Datei des Heftes
siwiarchiv-Monatsstatistik Juni 2020
- Wie viel Verkehr herrschte im Juni auf siwiarchiv?
Vierwöchige Schließung des Stadtarchivs Siegen im Sommer 2020
Vom Montag, den 13. Juli 2020, bis einschließlich Freitag, den 7. August 2020, bleibt das Stadtarchiv für die Öffentlichkeit geschlossen. In dieser Zeit werden interne Arbeiten zur Erschließung der Archivbestände durchgeführt. Wir bitten um Verständnis, dass daher vorübergehend keine Anfragen beantwortet werden können.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 0271 / 404-3095.
Wir danken für Ihr Verständnis. Ab Dienstag, den 11. August 2020, steht das Stadtarchiv nach vorheriger Anmeldung wieder zur Verfügung!

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
