Friedrich Kiel CD – eine Schenkung an das Kreisarchiv

Die Sängerin und Vorsitzende der Friedrich-Kiel-Gesellschaft, Anja Ganschow, schenkte dem Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein unlängst eine 2013 erschienen CD mit Klavierwerken (Bilder aus der Jugendwelt op. 1, Reiseerinnerungen op. 41 und Nocturnes Nr. 1-2 o.op.) und Liedern (Liederkreis op. 31 Nr. 1-12 … Weiterlesen

Friedrich Kiel: Jubiläumsband zum 200. Geburtstag

Herausgegeben von Anja Ganschow und Hartmut Wecker, Friedrich-Kiel-Forschungen, Bd. 5 ca. 220 Seiten | Hardcover mit Fadenheftung | Format 15,5 × 23,5 cm ISBN 978-3-8260-7414-1 Inhalt: Vorwort – D. Schenk: Eine Brücke zwischen dem Wittgensteiner Land und Berlin. Peter Pfeil … Weiterlesen

Radiotipp: Zeitzeichen (WDR) – 8. Oktober 1821 – Der Geburtstag des Komponisten Friedrich Kiel

Von Michael Struck-Schloen, WDR 5, 09.45 – 10.00 Uhr, WDR 3, 17.45 – 18:00 Uhr [Link zur Sendung, 18.3.2022] „Denkt man an die deutsche Romantik in der Musik, dann fallen einem Namen wie Mendelssohn, Schumann, Brahms oder Wagner ein. Vergessen … Weiterlesen

Online: Susanne Büchner: „Friedrich Kiels Klavierkammermusik in Sonatenform“

Ein „Geschenk“ zum 40jährigen Bestehen der Friedrich-Kiel-Gesellschaft Auf dem Volltextserver der Universitätsbibliothek Heidelberg befinde sich die zweibändige musikwissenschaftliche Dissertation zum Werk Friedrich Kiels aus dem Jahr 2014. Link zu Band 1 (PDF) Link zu Band 2 Anhänge (PDF) Veranstaltungshinweis zum … Weiterlesen

Heute vor 45 Jahren: Gründung der Friedrich-Kiel-Gesellschaft in Bad Laasphe

oder: ein Loseblattfund aus dem Kreisarchivpostfach Link zur Friedrich-Kiel-Gesellschaft Einträge zu Friedrich Kiel auf siwiarchiv: – Mitteilungen der Friedrich-Kiel-Gesellschaft 37 (2012) – Online: Susanne Büchner: „Friedrich Kiels Klavierkammermusik in Sonatenform“ – Festkonzert: 200 Jahre Friedrich Kiel – Radiotipp: Zeitzeichen (WDR) … Weiterlesen

Wikipedia-Artikel zu Friedrich Christian Vogel (1800 -1882)

Seit November 2019 liegt ein Artikel zu dem Feudinger Pfarrer Friedrich Christian Vogel (1800 -1882) in der Wikipedia vor. Die familiären Verbindungen reichen allerdings bis in das Siegerland hinein. Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer sind sein politisches Engagement sowie seine … Weiterlesen

Friedrich „Fritz“ Wilhelm Müller – erster Siegerländer Reichstagsabgeordneter der NSDAP

geb. 16. Januar 1897 in Obersdorf; Kreis Siegen Sein Vater Jakob. M., Bergmann, stammte war Oberrossbach im Dillkreis, seine Mutter aus Obersdorf. (Recherche Thomas, Stelbrink) ev, später ggl (Stelbrink) verh. mit. Auguste, geb. Münker, 4 Kinder (Stelbrink) In seiner Jugend … Weiterlesen

siwiarchiv wünscht schöne Feiertage

mit dem Chor aus dem Oratorium „Der Stern von Bethlehem“ (op. 83) von Friedrich Kiel: Ein Fund in der Autographensammlung der Stadtbibliothek Mainz – Autographen-Sammlung Mainzer Liedertafel, digitalisiert im rheinland-pfälzische Digitalisierungsportal dilibri.