Gemeinschaftsprojekt mit dem Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein
Die Siegener Filmproduktion mundus.tv hat einen historischen Filmschatz gesichert! Gemeinsam mit dem Kreisarchiv werden die Filme derzeit gesichtet und ausgewertet. Es handelt sich um den Nachlass Herbert Apelts, der als Kameramann des ersten erhaltenen Kulturfilms über das Siegerland, „Der Eisenwald“ (1952), in der Region bekannt ist. Sein Nachlass umfasst annähernd 1.000 Filmrollen: rund 600 Filmdosen mit 35mm-Filmmaterial sowie 400 Filmdosen mit 16mm-Filmen. Erhalten sind dabei u.a. Original-Negative von „Der Eisenwald“ und „Glocken über den Wäldern“, sowie Schnittreste.
Herbert Apelt wurde 1924 in Berlin geboren. Er arbeitet zuerst als Kameramann für die Düsseldorfer Filmproduktion Dreyer, die überwiegend Kultur- bzw. Dokumentarfilme herstellte, bevor er sich selbstständig machte und zuletzt in München niederließ. Weiterlesen

 siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s siwitermine.deKultur!Aktuell,
siwitermine.deKultur!Aktuell, lyz.deKulturhaus Lÿz
lyz.deKulturhaus Lÿz kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur siwiarchiv.deDer Blog der Archive
siwiarchiv.deDer Blog der Archive vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival Kontakt
Kontakt
 
							 
			 
			 
			 
			 
			



 Die Veranstaltung
Die Veranstaltung