Die Universitäts- und Landesbibliothek Münster hat am 11. März 2014 dieses Werk online zugänglich gemacht. Die erste Ausgabe der Statistik aus dem Jahr 1820 ist ebenfalls dort online einsehbar.
Zum Autor s. Wikipedia-Eintrag und folgende Literatur:
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 95, Görlitz 1937, S. 278 [1. Siegerländer Sonderband
- Rudolf Jung: Karl Friedrich Schenck, der Statistiker des Siegerlandes, in: Heimatland Jg. 4, 1929, S. 33-37
- Wilhelm Güthling: Der erste Statistiker des Siegerlandes, in: Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer Siegen, Jg. 35 1956, S. 324-326
- Wilhelm Güthling: Karl Friedrich Schenck, der erste Statistiker des Siegerlandes, in: Siegerländer Heimatkalender, Jg. 39 1964, S. 75-79
- Lothar Irle: Schencks Betrachtungen über die Volkskunde des Siegerlandes aus dem Jahr 1820, in: Deutsche Volkskunde Jg. 1 1939, S. 196-198
- Lothar Irle: Siegerländer Persönlichkeiten- und Geschlechterlexikon, Siegen 1974, S. 285
- N.N.: Das Siegerland vor 100 Jahren. zum Jubiläum von Schencks Statistik 1839-1939, in: Siegerländer Heimatkalender, Jg. 21 1940, S. 73-78

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Landrat Paul Breuer (l.) und Bürgermeister Steffen Mues (r.) haben jetzt die Gewinner des Wettbewerbs bekannt gegeben und Anerkennungspreise an die Studenten übergeben. Zuvor hatte Prof. Dr. Thorsten Weimar von der Uni Siegen die Entwurfsideen vorgestellt.


