DVD-Hinweis: „Monuments men“
Der Film „Monuments men“ ist ab morgen auf DVD oder Blue ray erhältlich. Zum Film und dessen Inhalten liegen einige Einträge aus siwiarchiv vor.
Der Film „Monuments men“ ist ab morgen auf DVD oder Blue ray erhältlich. Zum Film und dessen Inhalten liegen einige Einträge aus siwiarchiv vor.
Diese Frage beantwortet Karl Heupel, Wilnsdorf, in seier hier bereits vorgestellten Homepage – s. a. Linkliste. Eine PDF-Datei hat er ebenfalls erstellt: Monuments Men Siegen .
Freitag, 4. April 2014, 20:00, Viktoria Kino, Hilchenbach-Dahlbruch Vor der Vorstellung wird deshalb der Siegener Historiker Dieter Pfau einen Kurzvortrag zum Thema „Der Kunstschatz in Siegen. Die wahre Geschichte“ halten, in dem er die Hintergründe beleuchtet. Zum Film s. folgende Einträge … Weiterlesen
Großer Andrang am Montagabend im CineStar-Kino, auch ohne „George“: Die Stadt Siegen hatte am 24. Februar zur Sonderveranstaltung „Cine History. Der Kunstschatz in Siegen. Die wahre Geschichte.“ geladen. „Monuments Men“, die jüngste Hollywood-Produktion von Clooney, die unter anderem auch von … Weiterlesen
Ein dreizehnminütiger Radiobeitrag Von Christiane Kreiner, nicht ohne Siegen zu erwähnen. „Monuments Men – Ungewöhnliche Helden. So heißt der neue Film von George Clooney, der auf der Berlinale Premiere feiert. Der Film erzählt die die Geschichte amerikanischer Kunstschutzoffiziere im zweiten … Weiterlesen
George Clooney spielt in diesem Film George Stout, der 1./2. April 1945 den Siegener Kunstbunker im Hainer Stollen inspizierte. By Frank Behnsen (Own work/selbst fotografiert) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons Zum Kulturgut im Hainer Stollen erschien zuletzt: … Weiterlesen
ein Bericht der WDR-Lokalzeit vom 2. Januar 2014 mit Ludwig Burwitz, Leiter des Siegener Stadtarchivs, und dem Regionalhistoriker Dieter Pfau als Experten. „Der neue Kinofilm „Monumentsmen“ basiert auf einer wahren Geschichte, die auch in Siegen spielt. In der echten Story … Weiterlesen
Im September 2019 fand im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler die dreitägige wissenschaftliche Tagung mit internationalem Fachpublikum zum Thema Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland statt. Nun ist der Tagungsband erschienen. Der im Dezember 2020 erschienene Tagungsband, hrsg. von Hans-Werner Langbrandtner, Esther … Weiterlesen
Im Zusammenhang mit Film „Monuments men“ wurde die Region erneut als Sicherungsort für rheinische Kulturgüter wahrgenommen. Ein Video zeigt bspw. die „Wiederholung des Inventars des Beethovenhauses von Siegen nach Bonn, 1945“. Im Vorfeld der Tagung „Kulturgutschutz in Europa und im … Weiterlesen
Von den amerikanischen Monuments Men bis zum syrischen Heritage for Peace: Workshop über die Rettung von Kulturgütern im FoKoS der Universität Siegen. Sie begaben sich mitten in die Wirren des zerstörten Europas und suchten nach Kunstschätzen, um diese ihren rechtmäßigen … Weiterlesen