Wanderausstellung zur Geschichte der Partnerschaft mit Emek Hefer in Bad Berleburg

Am Mittwoch, 14.02.2024, um 17.00 Uhr startet die Ausstellung zu 50 Jahren Partnerschaft der Kreise Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer in Israel im Bürgerhaus am Markt in Bad Berleburg offiziell. Das Jubiläum hatte 2023 stattgefunden, inzwischen besteht die Partnerschaft also sogar … Weiterlesen

50 Jahre Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer

Wanderausstellung eröffnet im Kreishaus 1970 nahm Heinz Röcher aus Büschergrund das erste Mal am Jugendaustausch zwischen dem Altkreis Siegen und Emek Hefer in Israel teil. Da ahnte der damals 18-Jährige noch nicht, wie sehr diese Reise sein späteres Leben beeinflussen … Weiterlesen

Gedenkveranstaltungen zu den Pogromen 1938

Samstag, 09.11., Hilchenbach, 19 Uhr Capella Cantabilis: Konzert zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9./10. November 1938 Die Pogrome im November 1938 können als Beginn der systematischen Vertreibung und Unterdrückung der deutschen Jüdinnen und Juden im Dritten Reich angesehen werden. … Weiterlesen

Wie Comics vom Holocaust erzählen

Um Studierende und Lehrer*innen im Umgang mit Antisemitismus besser vorzubereiten, startet die Universität Siegen ein neues Projekt zu pädagogischen Konzepten. Literatur bei der Thematisierung des Holocausts im Unterricht hat dabei eine wichtige Aufgabe. Man denkt, dass Schulen in den vergangenen … Weiterlesen

Ausstellung „Statt Orangen kamen Bücher mit dem Flieger“

Ausstellung zum „Jahr der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit 2024-5784/5785“ mit dem Motto „The Sound of Dialogue – Gemeinsam Zukunft bauen“. Vernissage: Sonntag, 11.02., 16 Uhr „Bücher aus ihrer Heimat Deutschland, die 1933 Menschen auf ihrer Flucht mit nach Palästina genommen hatten, kehrten … Weiterlesen

Frauen im goldenen Buch des Kreises Siegen-Wittgenstein

Eine Auswertung Grete Brun und Edna Alperovic sind die erste zwei Frauen, die im goldenen Buch erwähnt werden. Sie kamen mit der israelitischen Delegation vom Kreis Emek Hefer, Israel, am 8. August 1973 zu Besuch. Cirka 1% (insgesamt 16 Personen) … Weiterlesen