Reblog via Archive20

Auf dem Twitter-Account von siwiarchiv werden unter dem Hashtag #archive30 zu den einzelnen Themen täglich ein entsprechender Eintrag erscheinen
Reblog via Archive20

Auf dem Twitter-Account von siwiarchiv werden unter dem Hashtag #archive30 zu den einzelnen Themen täglich ein entsprechender Eintrag erscheinen

Link zur vorherigen Statistik

Link zur vorherigen Statistik
Weiterlesen
Link zur vorherigen Statistik
Karl August Groos (* 16. Februar 1789 in Saßmannshausen; † 20. November 1861 in Koblenz) war ein evangelischer Geistlicher, Herausgeber von Liedsammlungen und Komponist. Er stammte aus dem Altkreis Wittgenstein und seit 1827 war er in Koblenz tätig. In den hiesigen Archiven fanden sich zunächst die Unterlagen zu dessen Geburt und Ehe..
Die evangelische Kirchengemeinde Feudingen stellte einen Auszug aus dem Taufregister zur Verfügung: TaufregisterK. A. Groos.
Die evangelische Kirchengemeinde Laasphe ergänzte dies um zwei Photographien des Heiratsregister aus dem Jahr 1821:
.
Heute bloggt auch das Archiv der evangelischen Kirche in Rheinland über Karl Groos und widmet ihm 2 Beiträge: Link zum ersten Eintrag: 230-jähriges Geburtsjubiläum Karl August Groos, Link zum zweiten Eintrag: Karl August Groos (1789-1861) – ein Pfarrerleben in Zeiten des Umbruchs. Eine Blogkooperation!

Link zur vorherigen Statistik
Weiterlesen 
Link zur vorherigen Statistik

Link zur vorherigen Statistik