85. Deutscher Archivtag 2015 in Karlsruhe mit Fachmesse ARCHIVISTICA 2015
Der größte nationale Archivkongress in Europa findet vom 30. September bis 3. Oktober 2015 in Karlsruhe statt. Der Deutsche Archivtag steht in diesem Jahr unter dem Rahmenthema Transformation ins Digitale. Parallel dazu öffnet wieder die Fachmesse ARCHIVISTICA ihre Türen.
Für die deutschen Archive sind die Neuen Medien längst Alltag. Digitalisierungsprojekte und Online-Zugriffsmöglichkeiten bieten sehr viele Archive an. Auch die Vernetzung verschiedener Archivbestände miteinander schreitet kontinuierlich fort, was den Zugriff durch die Öffentlichkeit weiter erleichtert. Dennoch lässt uns die Digitale Revolution keine Ruhe. Der Wandel von analogen zu genuin digitalen Verfahren in der Verwaltung ist eine große Herausforderung für Archive in der Gegenwart. Damit sie auch
künftig über lange Zeiträume korrektes Verwaltungshandeln nachweisen können, müssen sie alle bewährten archivischen Aufgaben an die neuen digitalen Verfahren anpassen. Wenn das gelingt, sind sie in der Lage diese Unterlagen als digitales Kulturgut zu bewahren. Wie weit die Archive auf diesem Weg vorangeschritten sind, wie sie ihre Aufgaben weiter entwickeln werden und welche Auswirkungen diese
Entwicklung auf das Berufsbild hat, werden ArchivarInnen aus Deutschland und Europa beim 85. Deutschen Archivtag diskutieren. 87 ReferentInnen und DiskutantInnen werden in fast 40 Einzelveranstaltungen gemeinsam Strategien und Lösungen erörtern.
Zur Eröffnung werden der Komponist Wolfgang Rihm und die Direktorin des Kulturamts der Stadt Karlsruhe, Dr. Susanne Asche, ein Podiumsgespräch führen. Das Thema lautet „Von der Flüchtigkeit der Musik und der Ewigkeit des Archivs“. Weiterlesen