Eine Stadt steht im Zeichen traditioneller Back-Kultur – Acht Backhäuser öffnen gemeinsam an einem Tag
Die einen schwärmen noch von der berühmten Mausbacher Erbsensuppe, wollen aber vorher zum zweiten Frühstück beim Backes in Alchen gewesen sein. Andere freuen sich auf darauf, den Krustenbraten in Niederndorf zu probieren. Wenn sie nach einer weiteren kleinen Wanderung in Dirlenbach angekommen sind, ist der bekannte Zwiebelkuchen das Ziel. Die Biker unter den Backes-Gästen kommen noch rechtzeitig zu den Genusszungen in Oberholzklau. Wieder andere haben den Backes in Oberheuslingen auf dem Plan, wo unter anderem Currywurst und Pommes für die Besucher angeboten werden.
Wer Traditionelles wie „Bäckel bet Eierkäs“ sucht, wird in Heisberg fündig, Hohenhain punktet mit Lachs auf Reibeplätzchen. Natürlich haben die meisten Backeser für den Nachmittag Blechkuchen und Kaffee vorbereitet, hier runden Kringel, Waffeln und Crêpes das Angebot ab. Viele Besucherinnen und Besucher kennen den Wunsch von Bekannten: „Bring mir bitte auch ein Brot mit!“
Das kulinarische Angebot zur Freudenberger Backes-Tour ist also sehr vielseitig. Alle Vorbereitungen für einen genussreichen Weg von Backes zu Backes sind getroffen.
Am Sonntag, 17. September 2023, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ist es dann so weit: Die acht Backeser im Freudenberger Stadtgebiet haben wieder gemeinsam geöffnet. Die Back-Aktiven in in Alchen, Dirlenbach, Heisberg, Hohenhain, Mausbach, Niederndorf, Oberheuslingen und Oberholzklau laden zum gemütlichen Verweilen und zum Genießen vieler verschiedener Köstlichkeiten ein. Weiterlesen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
„Stadtgeschichte können am besten die erzählen, die mittendrin sind, die ihre Stadt erleben und erfahren, die sie prägen und von ihr geprägt werden. Diesem Konzept folgt „Unser Siegen“, das Zeitzeugenportal des Siegerlandmuseums im Internet: Auf
Am Sonntag, 10. September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals® können auch in Kreuztal zwei historische Denkmale besichtigt und erlebt werden.
Technikmuseum Freudenberg ein Mekka für Liebhaber für historische Motorräder
Freitag, 1. September um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Hilchzenbach-Müsen
Wer hat nicht schon zu Hause alte Briefe, Omas Poesie-Album oder ältere Dokumente gefunden und stand vor dem Problem, diese nicht lesen zu können. Dasselbe Problem stellt sich häufig, wenn man mit Hilfe der Kirchenregister Familien-