„Denkmäler machen unseren Heimat zu etwas Besonderem und gehören zur Geschichte unserer Kommunen. Um die Pflege von Baudenkmälern zu fördern, stellt das Land NRW mehr als 26 Millionen Euro zur Verfügung. Im Rahmen des Denkmalförderprogramms 2021 profitieren auch die Städte in Siegen-Wittgenstein.
Anke Fuchs-Dreisbach MdL freut sich über die finanzielle Unterstützung für die Instandhaltung der heimischen Baudenkmäler: „Dahinter steckt ein Teil unsere Geschichte, die uns so im Gedächtnis bleibt und auch heute noch unsere Stadtbilder prägt. Eine tolle Wertschätzung für alle Helfer, die sich um unsere Baudenkmäler kümmern.“
Für den nördlichen Teil von Siegen-Wittgenstein heißt das konkret:
Bad Berleburg: 5.000 € Pauschalmittel plus 180.500 € Einzelförderung (Gesamtförderung von 185.500 €)
Bad Laasphe: 20.000€ Pauschalmittel
Burbach: 12.000 € Pauschalmittel sowie 30.599 € Einzelförderung (Gesamtförderung: 42.599 €)
Freudenberg: 18.000 Pauschalförderung
Hilchenbach: 16.000 € Pauschalmittel
Kreuztal: 15.000 € Pauschalmittel
Netphen: 7.000 € Pauschalmittel plus 24.000 € Einzelförderung (Gesamtförderung von 31.000 €)
Neunkirchen: 5.000 € sowie 59.955 € Einzelförderung (Gesamtförderung von 64.955 €)
Siegen: 11.6000 Pauschalverfügung sowie 114.027,54 € Einzelförderung (Gesamtförderung von 125.627,54 €) Weiterlesen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es die herstellende Firma und das Fotostudio zu erraten.




Die Frage lautet: Worum handelt es sich? Zusätzlich gilt es die herstellende Firma und das Fotostudio zu erraten.