
Link zur vorherigen Statistik
Archiv der Kategorie: Allgemeines
Linktipp zur Wirtschaftsgeschichte des Berliner Partnerbezirks Spandau
Der Kreis Siegen-Wittgenstein pflegt seit 1952 eine Partnerschaft mit Berlin-Spandau. Daher wirft siwiarchiv auch immer einmal wieder einen Blick in die Geschichte der Partnerkommune.
Das Blog des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv hat sich vor kurzem mit der Geschichte der Mahnkopf-Werft beschäftigt – ein lohnenswerter Blick in die Spandauer Fischer- und Bootsbautradition.
Heute vor 100 Jahren: Ludwig Sütterlin gestorben

Scan aus Sütterlin, Ludwig.: Neuer Leitfaden für den Schreibunterricht. Verlag Albrecht-Dürer-Haus. Berlin 1926, By Der Barbar [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)Gemeinfrei], via Wikimedia Commons
Link zum Wikipedia-Eintrag über Ludwig Sütterlin
„Das Archiv macht Geschichte nachvollziehbar“
3 Fragen an den Uniarchivaren
Raphael Heumann wagte gestern auf der Campus-Seite der Siegener Westfalenpost einen Blick in das Archiv der Universität Siegen. Neben einer Chronik der Universität Siegen stellte er dem Archivaren Lothar Holzgreve drei Fragen. siwiarchiv bedankt sich für die Erlaubnis der Veröffentlichung dieses kurzen Interviews:

Quelle: Westfalenpost, Campus-Seite, 15.11.2017
siwiarchiv-Statistik: 31.10. – 13.11.2017
Link zur vorherigen Statistik
Jetzt: Tagung „Lokale Medienarchive: Digitales Gedächtnis der Regionen?“
in München mit Siegener Beteiligung.
Link zum Programm
Ankündigung einer Publikation zur Geschichte des Fürstlichen Archivs in Bad Laasphe
Der Wittgensteiner Heimatverein gibt das erste Beiheft seit einem Vierteljahrhundert heraus: Es handelt sich um die detaillierte Geschichte des Archivs des Fürstenhauses zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein. Dieses Beiheft stammt aus der Feder des ehemaligen Archiv-Betreuers Eberhard Bauer, der leider im Juli dieses Jahres verstarb – es ist somit eine postume Veröffentlichung.
Diese wichtige Arbeit geht bald in Druck und wird im Dezember erhältlich sein. Die Publikation ist reich bebildert und wird nur in einer relativ geringen Auflage verlegt.
Vorbestellungen des neuen Beiheftes sind schon jetzt möglich. Bitte Email an: whv-schriftleitung@wichtig.ms
Quellen: Wittgensteiner Heimatverein, Homepage und Facebook-Seite
CDU-Kreistagsfraktion fragt nach Situation der kommunalen Archive in Siegen-Wittgenstein
Anfrage gemäß § 3 Abs. 6 der Geschäftsordnung des Kreistages Siegen-Wittgenstein
„Sie gehören zur „Kultur“, zählen allerdings nicht zu den „freiwilligen Aufgaben“ der Kommunen: ihre Archive. Mit dem nordrhein-westfälischen Archivgesetz wurden den Trägern der kommunalen Selbstverwaltung die Zuständigkeit und die politische Verantwortung für die Archivierung ihrer Unterlagen zugeschrieben.
Die Aufgabenerfüllung, das jeweilige historische Erbe zu bewahren, in der Gegenwart zu vermitteln und in die Zukunft weiterzugeben, scheint allerdings in sehr unterschiedlicher Quantität und Qualität zu erfolgen. Während einerseits viele Forscher die Siegener Einrichtung im Krönchen-Center loben, wurde andererseits in Freudenberg dem Archiv gerade der Nutzerraum entzogen, beim Kreisarchiv selbst scheinen deutliche Veränderungen geplant zu sein.
Nun legte die CDU-Fraktion im Kreistag dem Landrat eine Reihe von Fragen zur Situation der Archive vor.
„Archive sind schon wichtig“, findet Fraktionsvorsitzender Bernd Brandemann. Sie müssten Quellenarbeit leisten, über archivwürdiges Gut entscheiden, Kooperationen mit bürgerschaftlich Engagierten zu verschiedenen historischen Forschungsziele eingehen. Archive sollten aktiver Bestandteil des Bildungssystems sein und insofern Optionen eines außerschulischen Lernortes zu lokal- und regionalgeschichtlichen Themen für den Schulbereich wie für Erwachsene bieten. Eine neue übergreifende und langfristige Herausforderung wird die dauerhafte digitale Archivierung sein, für die die fachliche Kompetenz der Archive für die jeweilige Gebietskörperschaft eine unverzichtbare Unterstützung sein wird.
Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Archiv-Entwicklungen in den Kommunen und beim Kreisarchiv wurde um Beantwortung folgender Fragen gebeten: Weiterlesen
siwiarchiv-Monatsstatistik Oktober 2017
siwiarchiv-Statistik: 17.10. – 30.10.2017
Link zur vorherigen Statistik

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt


