Internationale Tagung zum Altarbild “Kreuzabnahme” von Peter Paul Rubens

Siegerlandmuseum, 16. September um 8:00 – 17. September um 17:00 via WikimediaCommons Teilnehmer: Prof. Dr. Arnout Balis, Antwerpen Prof. Dr. Ulrich Heinen, Wuppertal Prof. Dr. Joseph Imorde, Siegen David Jaffè`, London Dr. Joost vander Auwera, Brüssel „…. Das Symposium sucht … Weiterlesen

Seilbahnen und Siegen

ein historischer Hinweis auf Julius Pohlig in der aktuellen verkehrspolitischen Diskussion: Büste Pohligs im Stadtpark Leichlingen, Mai 2009, HOWI – Horsch, Willy [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)] Julius Pohlig wurde am 17.11.1842 in Leichlingen geboren. Von 1858 bis 1867 unterrichtete er … Weiterlesen

Oberes Schloss „fit für die Zukunft machen“

Zum traditionellen Jahresempfang des Fördervereins des Siegerlandmuseums und des Oberen Schlosses hatte die Stadt Siegen gestern (Sonntag, 11. März) in den historischen Ratssaal geladen. Der Festvortrag von Gottfried Theis erinnerte an die 200-jährige Geschichte der „Bergschule zu Siegen“.   In … Weiterlesen

„Siegen und Sprengungen gehören zusammen“

75 Jahre Sprengtechnische Lehrgänge in Siegen Vor 75 Jahren, im März 1941, fanden die ersten sprengtechnischen Lehrgänge an der Bergschule in Siegen zur Ausbildung von Sprengmeistern für die Steine- und Erdenindustrie, für das Baugewerbe und für die Forstwirtschaft statt. Anlass … Weiterlesen