Kreisrelevante Inhalte: Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Wirtschaftsgeschichte
siwiarchiv-Adventskalender 2017/24
Wikipedia-Eintrag zur Grube „Viktoria“
siwiarchiv-Adventskalender 2017/23
siwiarchiv-Adventskalender 2017/22
siwiarchiv-Adventskalender 2017/21
Wikipedia-Eintrag zur Haardter Hütte
siwiarchiv-Adventskalender 2017/20
![]()
Grube „Brüderbund“, Tagesanlagen, Siegen-Eiserfeld
von Peter Weller (1868–1940) [Public domain], via Wikimedia Commons
Hightech, Migration und Relikte aus der Vergangenheit
Neue LWL-Publikation bilanziert „Archäologie in Westfalen-Lippe 2016“
Ob Unterwasserarchäologie im Eggegebirge, Prospektionen mit dem Quad oder Migration und Kulturtransfer als Gegenstand archäologischer Forschung: Archäologen in Westfalen gingen 2016 neue Wege und sind doch tief verwurzelt in der Gegenwart. Das zeigt die neue Publikation „Archäologie in Westfalen-Lippe“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). In 81 Beiträgen informieren 98 Autorinnen über die aktuellen Forschungsergebnisse aus Archäologie und Paläontologie und die größten Ausstellungen Westfalens im Jahr 2016.
Auf 340 Seiten laden LWL-Archäologie für Westfalen und die LWL-Altertumskommission für Westfalen zu einem Blick in den Boden und – erstmalig – auch unter Wasser ein. „Neueste Technik und aktuelle gesellschaftlichen Diskussionen sind uns wichtig“, erklärt Prof. Dr. Michael M. Rind, Chefarchäologe des LWL, die neuen Wege. „Denn Archäologie hat viel damit zu tun, wie wir heute leben“, so Rind weiter. Weiterlesen
siwiarchiv-Adventskalender 2017/19
Wikipedia-Eintrag zur Grube „Große Burg“
siwiarchiv-Adventskalender 2017/18
![]()
Bremer Hütte, Siegen-Geisweid
von Peter Weller [Public domain], via Wikimedia Commons
„Heimat Siegerland – Heimat São Paulo“
Ein besinnlicher Abend zur Weihnachtszeit
Die IHK Siegen lädt ein,
am 19. Dezember 2017 um 18 Uhr
im Bernhard-Weiss-Saal, IHK Siegen, Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen
das Thema Heimat aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
IHK-Ehrenpräsident Klaus Vetter, Vetter Holding GmbH, erläutert die Bedeutung der Wirtschaftsregion Siegerland am Beispiel von 725 Jahren Wirtschaftsgeschichte in Siegen-Eiserfeld. Alexander Fischbach von mundus.tv präsentiert historische Filmaufnahmen zum Siegerländer Erzbergbau und den Haubergsgenossenschaften. Dazu führt Josef Wiesmann (ehem. Arbeitgeberverbände Siegen-Wittgenstein) mit seinem umfangreichen Wissen über die Wirtschaftsgeschichte der Region mit dem Schwerpunkt der Eisen-Weiterverarbeitung ein. Der Siegener Fotograf Dirk Manderbach erläutert, wie sich sein Heimatbegriff durch Besuche in São Paulo verändert hat. Und Kerstin Stahl, Sängerin aus Burbach, sorgt für den musikalischen Rahmen.
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss und einem Becher Glühwein ein.
Quelle: IHK Siegen, Termine

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt






