Stellenausschreibung: Leitung Gemeindearchiv Burbach
Zur ersten Ausschreibung der Stelle (2010) s. einschlägigen Eintrag auf Archivalia
Zur ersten Ausschreibung der Stelle (2010) s. einschlägigen Eintrag auf Archivalia
Rahmenprogramm für Besucher Es ist schon etwas Besonderes, das neue Archiv der Gemeinde Burbach. Seit einiger Zeit stand das Thema schon auf der Agenda von Politik und Verwaltung. Jetzt kann mit der Eröffnung das Kapitel der Planung und Einrichtung zugeschlagen … Weiterlesen
Das Burbacher Gemeindearchiv verfügt nun auch über eine eigene Internetpräsenz auf der Homepage der Gemeinde Burbach. Die Seite informiert über Bestände, Benutzung, Öffnungszeiten und Veranstaltungen des Archivs. Externe Links sowie die Rubik „Aktuelles“ vervollständigen das Informationsangebot.
Fotogalerie zum Festakt s. a. Programm des Festaktes s. a. Pressemitteilung der Gemeinde Burbach, 25.10.2012
Im Rahmen eines Festaktes für geladene Gäste wird heute das Burbacher Gemeindearchiv offiziell der Öffentlichkeit übergeben: 11:00 Bürgermeister Christoph Ewers: Begrüßung und Einführung 11:15 Katharina Tiemann/Dr. Gunnar Teske, LWL-Archivamt für Westfalen, Münster: Festvortrag: „Die Entstehung des Archivs auf dem Papier … Weiterlesen
Tischkalender 2023 von der Gemeinde Burbach Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch der Erinnerung. „Oma, wie habt ihr damals Heiligabend gefeiert?“ „Opa, erzähl uns von den Wintern, als du ein kleiner Junge warst!“ Gerade die jüngsten … Weiterlesen
Die Siegener Zeitung meldet heute kurz: „Einstimmig beschloss der Neunkirchener Rat in seiner jüngsten Sitzung, dass die Einrichtung eines Gemeindearchivs vorbereitet werden soll. Die Gebäudefrage ist noch nicht geklärt, in Sachen Personal will man möglicherweise mit der Nachbargemeinde Burbach kooperieren. … Weiterlesen
Letzte Veranstaltung fand wieder einmal großen Zuspruch Sehr viele Besucher fanden jetzt den Weg ins Heimhof-Theater als es hieß: „Burbach in den 40er, 50er und 60er Jahren“. Bereits zum 8. und wie das Publikum mit großem Bedauern feststellen musste, zum … Weiterlesen
Montag, 27.02.2017, 15.00 Uhr, Ort: Haus Herbig Landwirtschaft und Hauberg stehen im Mittelpunkt des letzten Erzählcafés der Reihe „Damals – Geschichten von Land und Leuten“. Beide Bereiche prägten den Alltag der Bürgerinnen und Bürger und den Ablauf eines jeden Jahres. … Weiterlesen
Heimhoftheater, Sonntag, 26.02.201, 17:00 Uhr Die beliebte Veranstaltung geht in ihre achte und letzte Runde. Wieder wurden viele Fotos und Postkarten aus vergangenen Tagen abgegeben, die nun digitalisiert den Besuchern gezeigt werden können. Filme wie beispielsweise „ Der Zeppelin über … Weiterlesen