Wer baute in Siegen Feuerspritzen?


Auf den siwiarchiv-Eintrag zur ältesten Feuerspritze in der Stadt Siegen stellte Dr. Moritz Jungbluth, Landschaftsmuseum Westerwald, freundlicherweise die drei Bilder einer Feuerspritze zu Verfügung, die im LVR-Freilichtmuseum Kommern ausgestellt ist. Laut Beschriftung des Wasserkastens wurde dieses Gerät in Siegen gebaut, allerdings lässt sich der Name des Herstellers und des Einsatzortes der Spritze nicht mehr erkennen.

Sparkasse Burbach-Neunkirchen unterstützt Ausstellung zur „Alten Vogtei“

Weiter an Fahrt gewinnt das Projekt Besucher-, Begegnungs- und Erlebniszentrum „Alte Vogtei“ Burbach. In den Räumen der Sparkasse in Burbach ist ab sofort eine kleine Ausstellung zum Projekt zu sehen, die detaillierte Einblicke in die vielfältige Exponatsammlung des bisherigen Museums „Leben und Arbeiten in Burbach“ eröffnet.

Von dem Inhalt der kleinen Ausstellung zum Umbau der Alten Vogtei und zum Apothekerwesen in Burbach überzeugten sich Cornelia Oerter, Gemeinde Burbach, Kristina Bösch, Heimatverein »Alte Vogtei«, Sparkassenvorstandsvorsitzender Wolfgang Franz, Heimatvereinsvorsitzender Volker Gürke und Bürgermeister Christoph Ewers (v.l.). Dr. Andreas Bingener (vorne) hat geholfen, die Ausstellung zusammenzustellen.

Unter der Federführung von Kristina Bösch von der Arbeitsgruppe Museum und der Mithilfe des Siegener Historikers Dr. Andreas Bingener werden ausgewählte Objekte in der Schalterhalle der Sparkasse Burbach präsentiert und auf anschaulich gestalteten Informationstafeln ist nachzulesen, wie sich das Projekt „Alte Vogtei“ von der Idee bis zum jetzigen Planungsstand entwickelt hat. Weiterlesen