Kürzlich erhielt das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein aus privater Hand ein Photoalbum zur Geschichte der Landfrauenschule in Erndtebrück-Birkelbach geschenkt. 82 Schwarzweiß-Aufnahmen dokumentieren das Schulleben, Ausflüge, Festveranstaltungen etc. Die Schenkung ist eine Ergänzung der visuellen Überlieferung der Schulgeschichte. Einen ersten Einblick in die Schulgeschichte liefert die nachfolgend aufgeführte Literatur. Für eine intensivere Erforschung der Schulgeschichte ist die Einsichtnahme in der Überlieferung in Bückeburg und Münster erforderlich – s. u.
Literatur:
– Gräfe, Erna: Die wirtschaftlichen Frauenschulen und die Frauenschule Wittgenstein, in: Das schöne Wittgenstein 1928 / Heft 1 / Seite 36–38
– Gräfe, Erna: Die Landfrauenschule in Birkelbach, in: Dörnbach, Gerhard (Red.): Dorflesebuch 525 Jahre Birkelbach 1475–2000, Birkelbach 2000, Seite 299–300
– Gräfe, Ingrid Die Reifensteiner Schule Wittgenstein – gestern und heute –
Eine Festschrift zum 60jährigen Bestehen Juni 1988, 1988, 17 Seiten
– Gräfe, Ingrid/Guillery von Bernus, Gunda: Reifensteiner Backrezepte
Reifensteiner Schule Wittgenstein, Birkelbach, Birkelbach, ohne Jahr, 187 Seiten
– Gräfe, Ingrid/Schlösser, Elisabeth: Das festliche Buffet der Reifensteiner Schule in Birkelbach, Illustriert von Renate Osterley und Christiane Rau
Freudenberg 1988, 200 Seiten
– Reifensteiner Verband e.V. (Hg.): Landfrauenschule Wittgenstein zu Birkelbach i. Westf., Sauerland, Berleburg (Winckel) o.J. (um 1940), 10 Seite mit Abb., dazu separat: Reifensteiner Verband für haus- und landwirtschaftliche
Frauenbildung e.V. Anmeldeprospekt und Darstellung für alle Häuser, Berlin 1941, 22 Seiten
– Schlösser, Elisabeth: 60 Jahre Birkelbach (Schule des Reifensteiner Verbandes)
Wittgenstein, Jg. 76 (1988), Band 52, Heft 3, Seite 99–101
– Wörner-Heil, Ortrud: Frauenschulen auf dem Lande Reifensteiner Verband (1897–1997), in: Schriftenreihe des Archivs der deutschen Frauenbewegung,
Band 11, Kassel 1997, 223 Seiten
– Wörner-Heil, Ortrud Frauen gestalten – Frauen bilden. Die Reifensteiner Schule Wittgenstein von 1928 – 1990, Siegener Beiträge, Jahrbuch für regionale Geschichte 4/1999, Seite 117–152
– Ziegler, Lore Schlösser, Elisabeth: Die Landfrauenschule in Birkelbach, in: Wied, Werner: Erndtebrück – ein Heimatbuch des obersten Edertales
Band I, Erndtebrück 1977, Seite 628–631
Archivgut:
Das Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Bückeburg, verwahrt die Überlieferung des „Reifensteiner Verband für haus-/landwirtschaftliche Frauenbildung“ im Bestand D 21. Dort findet sich unter dem Klassifikationspunkt „Einzelne Landfrauenschulen des Reifensteiner Verbandes“ auch eine umfangreichen Überlieferung zur Landfrauenschule Wittgenstein.
Im Landesarchiv NRW, Abteilung Westfaeln, in Münster finden sich im Bestand K 358 (Kreis Wittgenstein, Landratsamt) unter dem Klassifikationspunkt „Fortbildungsschulen“ unter den (alten ?) Signaturennummern 593 – 595 und 1366 – 1368 eine einschlägige Überlieferung zur Geschichte der Schule für die Jahre 1926 bis 1936.