Künstlernachlässe – eine wichtige regionale Überlieferung (?)

“ …. Etwa sein Engagement für die Förderung von Nachlassarchiven für Bildende Kunst, angeregt vom Modellprojekt im Kloster Pulheim bei Köln. Hier leistet die Stiftung Kunstfonds Großartiges. Suttner ist überzeugt, dass insbesondere die Bildende Kunst eine wichtige regionale Überlieferung ist ….“
in: Andreas Kolb: Kultur Pur. Der Siegener Kultur-Ermöglicher Wolfgang Suttner im Porträt, in: Politik & Kultur | Nr. 04/25 | April 2025, S. 14

s. a. auf siwiarchiv
Vortrag: „Das letzte Hemd hat keine Taschen… Wohin mit den Künstlernachlässen?“
Wohin mit den regionalen Künstlernachlässen?
Künstlervor- und –nachlässe in Deutschland

2 Gedanken zu „Künstlernachlässe – eine wichtige regionale Überlieferung (?)

  1. Grundsätzlich einverstanden, meine Institution hat gerade in letzter Zeit einige übernommen, andere aber auch als zu wenig bedeutend bewertet. Wir haben eine Kunsthistorikerin im Team. Probleme sehe ich bei der schieren Masse, der Bewertung (Diskussionen, ob Werke wegbewertet werden können) und dem Erschliessungsaufwand (Unmengen von Zeichnungen/Grafiken, die nur bedingt zu grösseren Einheiten zusammengefasst werden können).

Schreibe einen Kommentar zu archivar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert