Wohlfahrt und Soziales als kommunalarchivische Überlieferungsfelder : Beiträge des 26. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Hildesheim vom 29. November – 1. Dezember 2017 / Marcus Stumpf und Katharina Tiemann (Hg.). – Münster 2018. – 153 S. : Abb. – ISBN 978-3-936258-28-8 / EUR 12,00
Archiv des Autors: LWL-Archivamt
„Praktische Archivkunde“ ist in 4. aktualisierter Auflage erschienen
Praktische Archivkunde. Ein Leitfaden für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Archiv / hrsg. im Auftrag des LWL-Archivamtes für Westfalen von Marcus Stumpf; Red.: Hans-Jürgen Höötmann. – 4. aktualisierte Aufl. – Münster: Ardey-Verlag 2018. – 400 S. und Abb. – ISBN 978-3-87023-434-8. – € 34,00.
Im Blog des Archivamtes ist ein ausführlicher Eintrag zur Veröffentlichung erschienen.
siwiarchiv-Eintrag zur vorherigen Auflage
Oktober-Ausgabe der „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ (89/2018) erschienen
Die Oktober-Ausgabe der „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ (89/2018) ist jetzt online verfügbar:
Flyer „Handhabung und Aufbewahrung von Dokumenten“ online

„Archivpflege in Westfalen-Lippe“ (Heft 88/2018) ist online
Die neuste Ausgabe der „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ (Heft 88/2018) ist erschienen und online verfügbar:
► Inhaltsverzeichnis (PDF)
► Heft 88 (2018) (PDF – 4MB)
Themen sind u.a.: ein Überblick über die Aus- und Weiterbildungssitution im Archivbereich aus kommunaler Sicht- wichtige aktuelle Hinweise zur „Papierfischchen“-Plage- ein Beitrag zum Nutzen von Wikipedia für Archive -der Arbeitskreis Bewertung für kommunales Schriftgut in NRW gibt Empfehlungen für Unterlagen aus kommunalen Amtsleitungen und der Ordnungsverwaltung.
LWL betreibt elektronisches Langzeitarchiv für Gemeinden, Städte und Kreise

Dr. Georg Lunemann, Erster Landesrat und Kämmerer des LWL (v.r.), Dr. Marcus Stumpf, Leiter des LWL-Archivamtes, und Wieland Schäfer, Leiter der LWL-IT-Abteilung, freuen sich über den neuen Service des LWL.
Foto: LWL
Als erste kommunale Archive werden die Städte Bochum, Hamm und Münster ihre Daten mit DiPS.kommunal beim LWL speichern. Weitere Städte und Kreise stehen schon in den Startlöchern. Weiterlesen
Literaturhinweis: „Fotos und Filme im Archiv – von analog bis digital“
Der neuste Band 33 aus der Reihe „Texte und Untersuchungen zur Archivpflege“ (TUA) ist ab sofort erhältlich:
Fotos und Filme im Archiv – von analog bis digital: Beiträge des 25. Fortbildungsseminars der Bundeskonferenz der Kommunalarchive (BKK) in Erfurt vom 23.–25. November 2016 / Marcus Stumpf und Katharina Tiemann (Hg.). – Münster 2017. – 148 S. : Abb. – ISBN 978-3-936258-27-1 / 12 €
Link zu Inhaltsverzeichnis und Vorwort
LISE in Hilchenbach
Mitte Mai waren die Mitarbeitenden der Landesinitiative Substanzerhalt (LISE) des LWL-Archivamtes in Hilchenbach.
Es wurden 10 Schachteln zurückgebracht und 6 Schachteln geholt. Das Stadtarchiv Hilchenbach nimmt unter der Leitung von Herrn Gämlich seit 2008 teil.
Quelle: LWL-Archivamt, Facebook, 6.6.2017
Heft 86/2017 der „Archivpflege in Westfalen-Lippe“ ist online
Link zum Inhaltsvereichnis (PDF)
Link zum Heft (PDF)