Evangelisches Pfarrhaus Freudenberg-Oberholzklau

Die aktuelle Diskussion über die Zukunft des denkmalgeschützten Fachwerkhauses wird hier aufgegriffen und auf folgende Informationen der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen verwiesen, die das Gebäude im Juni 2008 als Denkmal des Monats präsentierten..

Volkstrauertag 2024 – Veranstaltungen im Kreisgebiet

Erndtebrück Am Volkstrauertag, dem 17.11.2024, finden in den nachstehenden Ortschaften der Gemeinde Erndtebrück Gedenkfeiern statt: 1.         Erndtebrück-Mitte 11:00 Uhr in der Ev. Kirche Erndtebrück, anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal und an der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Ederfeld. 2.         Benfe Gegen 09:45 … Weiterlesen

Freudenberg: Backes-Tour am 17. September 2023

Eine Stadt steht im Zeichen traditioneller Back-Kultur – Acht Backhäuser öffnen gemeinsam an einem Tag Die einen schwärmen noch von der berühmten Mausbacher Erbsensuppe, wollen aber vorher zum zweiten Frühstück beim Backes in Alchen gewesen sein. Andere freuen sich auf … Weiterlesen

Sterberegister (1874 – 1938) aus dem Landkreis Siegen online

Im Archivportal „Archive in NRW“ können aktuell keine neuen Findbücher bereitgestellt werden, da die Webseiten grundlegend umgestaltet werden. Um dennoch einen Zugang zu dem neu digitalisierten Bestand P 6 / 19 (Standesämter Landkreis Siegen) des Landesarchiv NRW zu ermöglichen, wird diese … Weiterlesen

Denkmal des Monats Mai: Alte Kölner Straße/Ohrndorfer Schlag in Freudenberg

Fotos: © 2018 by Jörg Hempel, www.joerg-hempel.com Die Denkmäler des Monats werden jedes Jahr von den neun Mitgliedsstädten der Regionalgruppe Südliches Westfalen sowie drei Städten der Regionalgruppe Münsterland der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne ausgewählt. Geschichte: Alte Kölner Straße Freudenberg Die engen … Weiterlesen

Literaturliste zu Kapellenschulen im Kreis Siegen-Wittgenstein             

  Im Zuge einer Recherche wurde folgende Zusammenstellung erarbeitet, die gerne ergänzt werden kann: Bünau, Adele von: Von der Blechpest zum geschützten Kleinod. Geprägte Decke in der Oberdielfener Kapellenschule, In: Siegerland,  75 (1998) S. 19-20. Forneberg, Helmut: Zur Geschichte der … Weiterlesen

„Freudenberg im Zeitgeschehen“ 2/2019 erschienen

Aus dem Inhalt: Bernd Brandemann: Ein Denkmal braucht Hilfe [Anm.: Evangelische Kirche Freudenberg], S. 5 Klaus Rüdiger Horn: Leserecho [Anm.: Zur Leimindustrie in Freudenberg, 50er Jahre des 20 Jh.], S. 5 – 9 Hans-Jürgen Klappert: Die Rettung der letzten Freudenberger … Weiterlesen