Erschienen: Freudenberg im Zeitgeschehen 2/2024
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt:
Aus dem Inhalt: Gerhard Berg: Gastronomiebetriebe im Stadtgebiet Freudenberg, S. 5 – 15 Bernd Brandemann: „Corona“ hielt auch Freudenberg in Atem, S. 25 – 37 Günter Schneider: Der Rindvieh-Versicherungsverein von 1853, S. 39 – 41
Das Titelbild der neuesten Ausgabe von „Freudenberg im Zeitgeschehen“ (FiZ) zeigt das Portal des Lindenberger Bürgerhauses. Es ist der Hinweis auf die Artikelserie von Friedhelm Röcher, der sich auf eine intensive Suche nach Ursprüngen und Geschichte der Häuser in Lindenberg … Weiterlesen
Das Titelbild der neuesten FiZ-Ausgabe (1/2023) zeigt das Freudenberger Technikmuseum. Das Foto nimmt Bezug auf einen Beitrag von Hans-Jürgen Klappert „Wir bauen eine Feuermaschine“. Er schildert ein deutschlandweit einmaliges Projekt: Bisher fehlt das Ur-Modell der Krafterzeugung, eine Newcomen-Feuermaschine im Reigen … Weiterlesen
In diesen Tagen ist die neue Ausgabe von „Freudenberg im Zeitgeschehen“ (FiZ) erschienen. Passend zum Artikel von Dr. Ulrich Althöfer „Neues zum Oberfischbacher Abendmahlsbecher“ zeigt das Titelbild das Orgelprospekt der Johannes-Kirche in Oberfischbach. Dieser Stadtteil spielt ebenso eine Rolle im … Weiterlesen
Schon auf den ersten Blick lässt die neue Ausgabe von „Freudenberg im Zeitgeschehen“ (FiZ) eine Besonderheit erkennen. Erstmals in der 62-jährigen Erscheinungszeit zeigt die Heimatzeitschrift einen zweifarbigen Titel: Blau-Gelb, die Stadtfarben, aber eben auch die Ukraine-Nationalfarben. Und als Titelbild ist … Weiterlesen
Das Titelbild ziert ein historisches Foto der verschneiten alten Niederndorfer Schule. Damit wird Bezug genommen auf einen Beitrag von Dr. Ingrid Leopold über den 1874 in Niederndorf geborenen Lehrer Friedrich Theodor Grümbel. Der Pädagoge war ab 1902 als Lehrer und Rektor einer Schule in Frankfurt tätig, … Weiterlesen
Aus dem Inhalt: FIZ Redaktion: 525-Jahrfeier Stadt Freudenberg 1981, S. 3 Rolf Irle: Büschergründer Gärtnerei Irle, S. 5 Teo Schwarz: Kirchliche Verhältnisse im 16./17. Jh. (Schluss), S. 9 Utas Birkhözrt, Lentrup, Bernd Brandemann: Bedriht durch den Borkenkäfer, S. 17 FIZ … Weiterlesen
Die Villa Bubenzer der Stiftung Gut.Für Freudenberg mit dem großen Lichter-geschmückten Weihnachtsbaum ist auf dem Titelbild zu sehen. Im Textteil setzt Teo Schwarz (Oberfischbach) die Serie „Kirchliche Verhältnisse im 16. Und 17. Jahrhundert“ fort. Günter Schneider aus Büschergrund ist „Alten … Weiterlesen
„Die neueste Ausgabe (die 135.) von „Freudenberg im Zeitgeschehen“ (FiZ) liegt vor. — Ein Fiz-Beitrag befasst sich mit der „Post in Mausbach“ von Claus Wentz. Seine ausführliche Betrachtung über „Kirchliche Verhältnisse im 16. Und 17. Jahrhundert“ setzt Teo Schwarz fort. … Weiterlesen