Es ist bereits zu einer Tradition geworden, dass siwiarchiv an seinem Geburtstag eine Blogparade startet.

In diesem Jahr soll der Blick in die Zukunft gerichtet werden. Auf dem Wolfsburger Archivtag „wagte“ der Vertreter des transkribus-Projekts aus dem Blickwinkel der immensen Fortschritte in der automatischen Handschriftenerkennung die These, dass sich die archivische Arbeit in den kommenden Jahren radikal verändern werde. Der Weg der Archive zu ihren Kunden in der digitalen Welt verändert bereits heute die archivische Arbeit. Open Goverment und der Wandel in der Welt der (Verwaltungs-)Arbeit haben ebenfalls Auswirkungen auf das Archivieren.
Daher bittet siwiarchiv um Texte, die folgende Fragen zu beantworten versuchen: Wie werden Archive und Archivierende in der Zukunft arbeiten? Was wünschen sich die Nutzerinnen und Nutzer? Was die Archivträger?
Zur Teilnahme gebeten sind neben den archivischen Weblogs daher auch die Geschichtsblogosphäre und (geschichts)kulturaffine Bloggende. Beiträge werden bis zum 28. Februar 2018 angenommen. Wir sind gespannt und freuen uns auf jedes einzelne „Geburtstagsgeschenk“!
Tanja Praske gibt übrigens 10 Tipps für die erfolgreiche Teilnahme an einer Blogparade: Weiterlesen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt








