Tag des offenen Denkmals an der Wasserburg Hainchen

  • Am Sonntag, 14. September, lädt der Siegerländer Burgenverein von 11 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Denkmals auf die Wasserburg Hainchen ein.Unter dem Motto „Heimat fühlen – Lust und Last der alten Steine“ wird die Burg zum lebendigen Erzählort.

    Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm:

    • Spannende Einblicke in die Geschichte der Burg und ihrer früheren Herren.
    • Vorträge von Volker Bäumer (ehem. Pfarrer) und Paul Breuer (Vorsitzender des Siegerländer Burgenvereins ) über Historie und Wirtschaftsgeschichte
    • Enthüllung eines besonderen Kapitels rund um den radikalen Pietisten und Unternehmer Heinrich Georg Philipp von Fleischbein
    • Einen „Außentermin“ gibt es um 10 Uhr auf der Haincher Höhe, wo der Siegerländer Burgenverein auf drei historische Grenzsteine zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Hessen-Nassau aus 1817 offiziell hinweist, die er wiederhergerichtet, Hinweisschildern versehen und kartographiert hat, da sie während der Borkenkäferkalamität bei den Waldarbeiten von großem Gerät umgefahren worden waren. Auch diese Steine werden beim Denkmaltag thematisiert.

    Zusätzlich werden unter allen Besuchern Exemplare des 632 Seiten starken Nachschlagewerks „Wirtschaftsgeschichte des Amtsbezirks Netphen“ verlost.

    Parallel bietet das Tourismusbüro Hilchenbach kostenlose Radtouren zwischen der Ginsburg und der Wasserburg Hainchen an – jeweils mit Besichtigung und Führung. Anmeldung bei:
    touristinfo@hilchenbach.de (Susanne Träger, Ginsburg)
    paulj.breuer@t-online.de (Paul Breuer, Wasserburg Hainchen)

  • Einen „Außentermin“ gibt es um 10 Uhr auf der Haincher Höhe, wo der Siegerländer Burgenverein auf drei historische Grenzsteine zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Hessen-Nassau aus 1817 offiziell hinweist, die er wiederhergerichtet, Hinweisschildern versehen und kartographiert hat, da sie während der Borkenkäferkalamität bei den Waldarbeiten von großem Gerät umgefahren worden waren. Auch diese Steine werden beim Denkmaltag thematisiert.

Zusätzlich werden unter allen Besuchern Exemplare des 632 Seiten starken Nachschlagewerks „Wirtschaftsgeschichte des Amtsbezirks Netphen“ verlost.

Parallel bietet das Tourismusbüro Hilchenbach kostenlose Radtouren zwischen der Ginsburg und der Wasserburg Hainchen an – jeweils mit Besichtigung und Führung. Anmeldung bei:
touristinfo@hilchenbach.de (Susanne Träger, Ginsburg)
paulj.breuer@t-online.de (Paul Breuer, Wasserburg Hainchen)
Quelle: Stadt Netphen, Veranstaltungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert