Arne Hennemann, stellvertretender Schulleiter am Fichte-Gymnasium in Hagen, hat berufsbegleitend im Zuge eines Dissertationsvorhabens eine wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel „Dimensionen der Verstrickung – Behördenhandeln der Bezirksregierung als Partizipation am NS-Unrechtsstaat“ angefertigt. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Thamer von der Universität Münster betreut. Die Publikation liegt nun im Druck vor.
Die Arbeit konzentriert sich auf die beiden größten Aufgabenbereiche des Regierungspräsidiums: die Gesundheits- und die Schulverwaltung. Für die Region Siegen-Wittgenstein ist der Abschnitt „Verfolgung bis in den Tod – die Regierung Arnsberg gegen die Familie Janson“ (S. 67 – 78), der die Verfolgung der Wittgensteiner Sinti- bzw. Roma-Familie behandelt, von besonderem Interesse.
Quelle: Bezirksregierung Arnsberg

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Es scheint, als habe siwiarchiv eine Fehlmeldung ungeprüft weitergeleitet. Die Schrift „Dimensionen der Verstrickung“ ist keine Dissertation, sondern eine Auftragsarbeit, die Anfang des Jahres zur 200-Jahr-Feier der Bezirksregierung Arnsberg erschien. Wer möchte, kann sie (für 10,- Euro Schutzgebühr) beim Autor und bei der Pressestelle der Bezirksregierung bestellen oder im CAB-Bücherstudio und in der Buchhandlung Sonja Vieth in Arnsberg erwerben.
Die „Fehl“information stammt von der Homepage der Bezirksregierung Arnsberg – s. Link am Ende des Eintrages – und wurde tatsächlich ungeprüft übernommen.
Zum Hintergrund der Studie findet sich auf S. 4 folgendes: “ …. Im Rahmen eines 3-jährigen Forschungsprojektes in Kooperation mit der Universität Münster, dem Staatsarchiv NRW (Abteilung Westfalen) sowie der Arnsberger Bezirksregierung, …..“