Die Geschichtswerkstatt Siegen, ursprünglich entstanden aus einigen losen Treffen von Historikern der Universität Siegen und interessierten Laien, ist seit 1985 als Verein eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Sie hat ca. 60 Mitglieder.
Die Geschichtswerkstatt betreibt und fördert regionalhistorische Forschungen. Arbeitsfeld ist neben dem Altkreis Siegen das angrenzende Sauerland, das Wildenburger Land, der Westerwald, Nassau-Dillenburg und Wittgenstein. Seit 1996 gibt sie ein Jahrbuch – die „Siegener Beiträge“ – heraus. Die 16 Jahrbücher, die bisher vorliegen, dazu sechs Sonderbände, sind bei der Geschichtswerkstatt, im Stadtarchiv Siegen, aber auch im gut sortierten Buchhandel erhältlich.
Nunmehr ist in einer Auflage von 500 Exemplaren der 17. Band fertig gestellt. Er umfasst ca. 320 Seiten, ist, wie stets, reich illustriert und enthält neben einem Halbdutzend Buchbesprechungen zehn Aufsätze fachkundiger Autorinnen und Autoren: Weiterlesen →