„Skandalöse“ Auswirkungen der Cyberattacke auf das Stadtarchiv Siegen

Die Siegener Zeitung berichtete am gestern von der Jahreshauptversammlung der Geschichtswerkstatt Siegen folgendes: “ …. Im weiteren Verlauf wurden aus den Reihen der Mitglieder aktuelle Probleme angesprochen: So wurde beklagt, dass rund eineinhalb Jahre nach dem Cyberangriff auf die Verwaltung immer noch nicht die Digitalisate des Stadtarchivs der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Der Vorstand wurde aufgefordert einen Brief an den Bürgermeister der Stadt Siegen mit der Aufforderung zu formulieren, diesen für die Forschungsarbeit skandalösen Zustand zu beenden. Immerhin seien die Quellen des Stadtarchivs mit beträchtlichen Mitteln aus Steuergeldern digitalisiert worden. ….“

Zur Cyberattacke s. folgende Einträge auf siwiarchiv:
Archive im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein nur erschwert erreichbar
Auswirkungen der Cyberattacke auf das Stadtarchiv Siegen
Auswirkungen des Cyberangriffs – Hinweis zur Nutzung des Stadtarchivs Siegen
Archive und Cyberangriffe – ein Panel auf dem Westfälischen Archivtag 2025 in Gütersloh

Daneben war die Cyberattacke auch Thema auf dem Archivcamp 2024 in Münster und auf der 28. Tagung des Arbeitskreises »Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen« (AUdS) 2025 in Chemnitz. Der Beirat des digitalen Archivs NRW hat sich jüngst ebenfalls dem Thema gewidmet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert