Heute, 19:30 – 21:00, Gemeindehaus Holzhausen, Kapellenweg 13 , 57299 Burbach-Holzhausen
Karl Wilhelm Dahm wurde als Sohn des Pfarrers Wilhelm Dahm in Niederdresselndorf bei Burbach im südlichsten Zipfel Westfalens geboren. Dort wuchs er in einem gegenüber dem Nationalsozialismus engagiert widerständigen Pfarrhaus der Bekennenden Kirche bis zum Beginn des Studiums auf.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
							
Im Heimatspiegel (Ausgaben Dezember 2024 (Link) und März 2025 (noch nicht online) findet sich eine sehr lesenswerte Abhandlung von Prof. Dahm zum Thema.
Vielen Dank für den Link!
Im Übrigen, der gesamte Vortrag von Prof. Dr. Karl-Wilhelm Dahm kann auf der Webseite des Heimatverein unter dem Menüpunkt Unser Dorf / Dorfgeschichte gelesen werden. Der Link: https://heimatvereinholzhausen.de/unser-dorf/dorfgeschichte/: https://heimatvereinholzhausen.de/wp-content/uploads/2025/03/Hickengrund_in_NS-Zeit_A5.pdf .
Pingback: Online: Karl-Wilhelm Dahm: Der Hickengrund in nationalsozialistischer Zeit | siwiarchiv.de