Der Band 102 / Heft 1 2025 der Siegerlandzeitschrift ist unter dem Gesamtthema „100 Jahre Stahlbergmuseum und zwölf Jahre Almerich-Projekt“ erschienen.
Inhalt:
Norbert Stötzel: 100 Jahre „Stahlberg-Museum“ – ein museales Juwel, S. 8ff
Manuel Zeiler, Jennifer Garner, Rolf Golze u. Leander W. Kühn: Das Almerich-Projekt – Forschungen zum mittelalterlichen Bergbau im Nordsiegerland, S. 38ff
Leander W. Kühn: Die geologische Ausgangssituation des Müsener Bergbaus, S. 89ff
Rolf Golze: Mittelalterlicher Stollenbau im nördlichen Siegerland, S. 102ff
Sandra Völkel: Spuren des hochmittelalterlichen Bergbaus am Sonnenberg bei Kreuztal-Ferndorf, S. 116ff
Jens M. Görnig: Eine Münze bekommt ein Gesicht und ein Knochen blaue Flecken – Mit und ohne Metallsonde unterwegs für das Projekt Almerich, S. 127frf
Leander W. Kühn: Der hochmittelalterliche Bunt- und Edelmetallbergbau des nördlichen Siegerlandes im regionalen und überregionalen Kontext – Eine vergessene Montanlandschaft
in Deutschlands westlicher Mitte, S. 152
Literaturverzeichnis, S. 196ff
Quelle: Siegerländerheimat- und Geschichtsverein, Neuerscheinungen