Ab sofort ist eine Chronik von 1945 bis 2022 online auf der Website der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) in der Rubrik Kirche/Unsere Geschichte abrufbar.
In dieser Chronik werden nicht nur wichtige Entscheidungen der Landessynode und der Kirchenleitung dokumentiert, sondern auch kreative Ideen und Initiativen aufgeführt, die vor Ort entstanden sind und das Gemeindeleben weiterentwickelt haben. Die vorliegende Chronik stellt mehrere ältere Aufzeichnungen zusammen. Begonnen mit der Chronikerfassung hat der erste Landeskirchliche Archivar Dr. Hans Steinberg, der für die Jahre 1945 bis 1969 die wichtigsten Ereignisse erfasst hat. Seitdem wurden vom Landeskirchlichen Archiv regelmäßig alle vier Jahre Chroniken als Anhänge zu den „Berichten über die Tätigkeit der Kirchenleitung, der Ämter und Einrichtungen der EKvW“ für die Landessynode veröffentlicht und bis heute fortgeschrieben.
Quelle: Archivmitteilungen des Landeskirchlichen Archivs der EKvW, Nr. 01/2023, S. 3 – 4

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Landeskirchliche Chronik von Westfalen online – Archivalia