oder warum gerade Archive und nicht schiefe Geraden“ – eine Online-Präsentation von 24 Bilder der Ausstellung von Thomas Kleynen
Weiterlesen
oder warum gerade Archive und nicht schiefe Geraden“ – eine Online-Präsentation von 24 Bilder der Ausstellung von Thomas Kleynen
Weiterlesen
Im Kreisarchiv befindet sich eine Pressemitteilung des Kreises Wittgenstein vom 27. Januar 1948. Unter der Überschrift „Speck mit Haaren?“ geht es um einen vermeintlichen Skandal im Bad Berleburger Schlachthof, dem die Spitze der Kreisverwaltung persönlich nachgegangen ist: Weiterlesen
Zehnte Besuchergruppe der Germanna Foundation aus den USA zu Gast im Siegerland
Seit dem Jahre 2003 besuchen Nachfahren ehemaliger Siegerländer Auswanderer, die in der Memorial Foundation of the Germanna Colonies in Virginia organisiert sind, regelmäßig mit Reisegruppen die Heimat ihrer Vorfahren. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern handelt es sich um Nachfahren der 13 Siegerländer Familien, die im Jahre 1713 in die USA auswanderten. Weiterlesen
August Otto Alfred Sommer wurde am 5. September 1894 in Siegen geboren. Er besuchte die städtische Volksschule und anschließend das Realgymnasium. Das Abitur legte er Ostern 1914 ab. Im Sommersemester 1914 begann er an der Technischen Hochschule Darmstadt das Studium der Architektur.
Maler des einzigen Landratsporträts im Kreisbesitz:
Heinrich Goedecke (1881-1959), Landrat des Kreises Siegen von 1919 bis 1935
54 x 38 cm, Öl auf Leinwand
Weiterlesen
Artikel in „Freiheit“ 2. August 1946, S. 14:
Zum Vergrößern des Artikels bitte Vorschaubild anklicken
[Quelle: Stadtarchiv Siegen, Zeitungssammlung]
Weiterlesen
Eine mobile Seite wird standardgemäß angezeigt. Durch die Einfügung von Slideshare wird allerdings alles verkleinert, da sich der Frame nicht wie alle anderen Teile der Seite mitverkleinert, sondern auf der fixen Breite von 477 px bleibt.
Hinzu kommt, dass slideshare nicht auf Apple-Geräten (IPhone / Ipad) funktioniert, weil es Flash-basiert ist, aber trotzdem den Platz freihält – nur leer!
Um die mobile Nutzung von siwiarchiv zu erleichtern, wird daher zukünftig auf das direkte Einbetten via slideshare verzichtet. Es erfolgt eine Verlinkung mit screenshot.
Im Rahmen der Aufarbeitung der Geschichte des Berufskollegs Allgemeingewerbe, Hauswirtschaft und Sozialpädagogik, bis noch despektierlich als „Puddingschule“ bekannt, sucht das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein Fotoaufnahmen, die die Geschichte der Schule dokumentieren.
Kontakt: Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein, Thomas Wolf, Tel.: 0271/333 15 10, t.wolf@siegen-wittgenstein.de