L. Burwitz, Leiter des Stadtarchivs Siegen, und Prof. Dr. Jürgen Bellers, Uni Siegen (Internationale Politik) geben eine mehrbändige, digitaliserte Aktenedition zur Geschichte von Siegen heraus, die thematisch zunächst auf die Umbruchszeiten 1918, 1933 und 1945 und auf die Schwerpunkte Politik, Wirtschaft, Kultur und Stadtplanung konzentriert ist. Band 1 zum kulturellen Leben in Siegen nach 1945 erscheint gegenwärtig. Die Reihe der Sammlungen heißt: „Zurück zu den Akten“, und will lebensnäher und konkreter an vergangene Zeiten herankommen, als dies anderen Herangehensweisen gelingt.

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Pingback: Erste Editionen des Projekts “Zurück zu den Akten” | siwiarchiv.de