des Hl. Ignatius von Loyola in der Wallfahrtsstätte Eremitage, Wilnsdorf-Niederdielfen
„Immer wieder trifft man auf abschließbare Eisengitter bei Bildstöcken oder offenen Kapellen. Den Gläubigen erlauben sie einen Blick auf die Andachtsobjekte und bieten gleichzeitig Schutz vor Raub und Vandalismus. Ihre einfachen Konstruktionen sind oft pragmatisch, eine schmückende Gestaltung eher selten. In seiner Art herausragend ist daher das schmiedeeiserne, doppelflügelige Eisengittertor (Maße ca. 1,75 m x 1, 50 m) im Heiligenhäuschen des Hl. Ignatius von Loyola in der Marienwallfahrtsstätte Eremitage, Wilnsdorf-Niederdielfen, das der LWL zum Denkmal des Monats kürt. ….
Weitere Information auf der Homepage der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt