Inhalt:
Gerhard Karpf/Ulf Lückel: Editorial und Hinweise des Vorstands und der Schriftleitung des WHV
Florentine Goswin-Benfer (†): „ `s wäll Friehjuhr wäre“
Gerda Achinger: Erst Mitbürger – dann Verstoßene. Das Schicksal der jüdischen Familie Wolff aus Arfeld
Adolf Schäfer: Das Säge- und Sperrholzwerk Ludwig Koch & Sohn in Laasphe
Hans Friedrich Petry: Johann Daniel Scheffer – Franz Althaus junior. Erfolgreiche und begüterte Kaufleute in der Stadt Berleburg.
Bernd Julius: Von Schwarzenau in die USA: Meine Eindrücke als Gast bei der 5. Weltversammlung der Brüder in Brookville, Ohio, (5. Brethren World Assembly)
Ernst-Ludwig Belz: 100 Jahre Heimatpflege in Erndtebrück. Vom Wittgensteinischen Geschichtsverein zum Ortsheimatverein Erndtebrück.
Buchbesprechung:
Ulf Lückel: Walter Preis, Tiusscena. Spuren in einer westfälischen Grenzlandschaft (Züschen)
Berichte örtlicher Heimatvereine:
Erndtebrück
Puderbach
Winterberg

siwikultur.deDie Website des Kultur!Büro.s
siwitermine.deKultur!Aktuell,
lyz.deKulturhaus Lÿz
kulturhandbuch.deDas Kulturhandbuch Siegen-Wittgenstein mit allen Infos zu kulturellen Angeboten, Einrichtungen, Künstlern und Kulturschaffenden
kulturpur-festival.deInternationales Musik- und Theaterfestival KulturPur
siwiarchiv.deDer Blog der Archive
vielseitig-festival.euEuropäisches Literaturfestival
Kontakt
Ein klasse Heft – Frau Dr. Achingers Art. über die letzten Juden in Arfeld lohnt allein den Kauf, aber auch die anderen Art sind recht interessant und gut aufgearbeitet. Herr Dr. Lückel leistet echt gute Arbeit – besser als das Siegerländer Geschichtsheft! DANKE – und kauft es!!!!!!