Wilnsdorf: Tag des offenen Denkmals, 14.9.2025

Am Sonntag, 14. September 2025, beteiligt sich die Gemeinde Wilnsdorf wieder am bundesweiten »Tag des offenen Denkmals«. Von 13:00 bis 17:00 Uhr öffnen sechs historische Stätten ihre Türen und laden dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben. Abweichend hiervon öffnet die Evangelische Kapelle Anzhausen von 10:00 bis 18:00 Uhr und die Kapellenschule Oberdielfen von 11:00 bis 17:00 Uhr.
In Anzhausen kann die Evangelische Kapelle besichtigt werden, die im frühen 18. Jahrhundert neu gebaut wurde und von der Reformation bis 1953 als Simultaneum bestand. Besonderes Bonbon: Um 16:00 Uhr findet hier unter dem Motto „Volkslied trifft Broadway“ ein kleines Konzert mit der Sopranistin Manuela Maier und der Pianistin Natalia Nazarenus statt.
Ein Highlight für Familien ist der Förderturm Niederdielfen – ein für das Siegerland einzigartiges technisches Denkmal, das an die rund 2.000 Jahre alte Wirtschaftsgeschichte der Region erinnert. Der Verein für Siegerländer Bergbau e.V. bietet Führungen durch den 16 Meter hohen Turm und die Ausstellung an. Für Kinder gibt es ein eigenes Mitmach-Programm: Sie können eine Fahrmarke herstellen, ein »Sprengloch« bohren und kleine Experimente am Mikroskop durchführen. Am Ende erhalten sie ihren eigenen »Knappenschein«.
In Oberdielfen und Rinsdorf öffnen historische Kapellenschulen ihre Pforten. In Oberdielfen erwartet die Gäste ab 14:00 Uhr ein Dorfcafé.
In Obersdorf kann man den aus der Zeit um 500 v. Chr. stammenden La-Tène-Ofen besichtigen, der zur Verhüttung von Rotspat, Braun- und Spateisen diente.
Die Pfarrkirche Rödgen, eine beeindruckende Doppelschiffkirche, bietet spannende Einblicke in einen wichtigen Abschnitt Siegerländer Kirchengeschichte.

Die Betreuung der geöffneten Denkmäler übernehmen die Heimatvereine Oberdielfen, Obersdorf und Rinsdorf sowie die Kath. Kirchengemeinde »St. Johannes Baptist«, die Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen und der Verein für Siegerländer Bergbau e.V. mit ihren freiwilligen Helfern.

Die geöffneten Denkmäler in der Gemeinde Wilnsdorf:

Ev. Kapelle Anzhausen, Anzhausener Str. 31, 57234 Wilnsdorf-Anzhausen • 10-18 Uhr,
mit einem kleinen Konzert der Sopranistin Manuela Maier und der Pianistin Natalia Nazarenus um 16 Uhr
Betreuung durch die Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen.

Förderturm Niederdielfen, Grimbergstraße, 57234 Wilnsdorf-Niederdielfen • 13-17 Uhr,
mit besonderem Programm für Kinder
Betreuung durch den Verein für Siegerländer Bergbau e.V.

Kapellenschule Oberdielfen, Oranienstraße 4, 57234 Wilnsdorf-Oberdielfen • 11-17 Uhr,
ab 14 Uhr mit Dorfcafé
Betreuung durch den Heimatverein Oberdielfen

La-Tène-Ofen, Waldweg westlich des Sportplatzes, Am Wanderweg Raute 3, 57234 Wilnsdorf-Obersdorf • 13-17 Uhr
Betreuung durch den Heimatverein Obersdorf

Pfarrkirche Rödgen (kath. und ev. Teil), Rödgener Straße 107, 57234 Wilnsdorf-Obersdorf/Rödgen • 13-17 Uhr
Kath. Kirchengemeinde „St. Johannes Baptist“

Kapellenschule Rinsdorf, Alte Dorfstraße 14, 57234 Wilnsdorf-Rinsdorf • 13-17 Uhr
Betreuung durch den Heimatverein Niederdielfen

EINTRITT FREI

Und zum perfekten Abschluss empfehlen wir den Besuch im Museum Wilnsdorf (Rathausstraße 9, Wilnsdorf – geöffnet mittwochs bis sonntags von 14 bis 18 Uhr)! Mehr Infos unter www.museum-wilnsdorf.de