Auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft „Ahnenforschung Wittgenstein“ (Link) finden sich in der Rubrik „Aktuelles“ Zufallsfunde zur Geschichte Wittgensteiner Familien in Online-Ortsfamilienbüchern (OFB):
– Auflistung von Wittgensteiner Zufallsfunden in den OFBs, [Nachtrag v. 16.8.2025]
– Zufallsfund im Online-OFB „Lehrte (incl. Burgdorf)“
– Zufallsfunde in den Bremer Online-OFBs
– Zufallsfunde in den Sterberegistern der Gemeinde Seelze
– Zufallsfund im OFB Philippstein [Nachtrag v. 7.8.2025]
– Zufallsfunde im OFB Airlenbach (Oberzent) [Nachtrag vom 7.8.2025]
– Zufallsfunde im OFB Neustadt (Hessen) [Nachtrag v. 8.8.2025]
– Zufallsfunde im OFB Almersbach [Nachtrag v. 10.8.2025]
– Zufallsfunde in den OFBs „Bad Fallingbostel, „Cammin Stadt“, „Dobersdorf“ und „Gajdobra“ [Nachtrag v. 16.8.2025]
– Zufallsfunde in den OFBs „Dorste“, „Eschelbronn“, „Genthin“ und „Hammenstedt“ [Nachtrag v. 16.8.2025]
– Zufallsfunde in den OFBs „Rabenau“, „Ratzersdorf“, „Sauerwitz“ und „Treis an der Lumda“, [Nachtrag v. 16.8.2025]
– Zufallsfunde in den OFBs „Alt Altmannsdorf und Baitzen“, „Brucksteine (Mrokocin)“ und „Krelkau und Leipe“, [Nachtrag v. 16.8.2025]
– Zufallsfunde in den OFBs „Beerfelden (Oberzent)“, „Falken-Gesäß“, „Finkenbach“, „Gammelsbach“, „Hetzbach mit Etzean“, „Olfen (Oberzent)“, „Rothenberg“ und „Sensbachtal“, [Nachtrag v. 16.8.2025]
– Zufallsfund im Online-OFB „Nieder-Beerbach (Mühltal), [Nachtrag v. 4.9..2025]
– Zufallsfunde in den Online-OFBs „Alt Heinrichau, Moschwitz […]“, „Wiesenthal […]“, „Berzdorf […]“ und „Heinrichau […], [Nachtrag v. 4.9..2025]
[Anmerkung: Die Vorgehensweise, die online verfügbaren Ortsfamilienbücher [OFB] mit dem Wittgensteiner Ortsfamilienbuch abzugleichen, verdient Nachahmung. Unlängst wurde bspw. das OFB Bicken mit Offenbach (Hessen, Lahn-Dill-Kreis) publiziert. Bei der Duchsicht der auswärtigen Geburtsorte fand sich auch der um 1700 im Bad Berleburg geborene Casimir Lehr, der sich nicht in der Wittgensteiner Zusammenstellung findet.
Hallo, Thomas
Casimir LEHR befindet sich doch in der Familiendatenbank „Wittgensteiner Land“ als „Kasimir LEHR“: https://ofb.genealogy.net/famreport.php?ofb=wittgenstein&UID=21F7152451794FE5931D64B6332676CFB7E7
Ja, dem ist wohl so, daher danke für den Kommentar! Bleibt nur noch die Präzisierung des Ortsfamilienbuchs Bicken.
Ich habe mir das Online-OFB „Bicken mit Offenbach“ genauer angesehen und konnte zwei weitere Wittgensteiner Zufallsfunde finden: https://ahnenforschung-wittgenstein.de/2025/07/wittgensteiner-zufallsfund-im-online-ofb-bicken-mit-offenbach/